Beiträge von Sandro

    Hi Leute,


    Wenn man die Türen ausbaut, zerstört man ja automatisch den Befestigungsstift des Fangbandes.
    Wie geht man bei der Montage vor?


    Gibt es diese Stiffte zu kaufen? Wie verbaut man diese?


    Gibt es eine brauchbare und Tüvkonforme Alternative?


    Grüße Sandro

    Klingt auf jeden Fall schlüssig.
    Wenn aber die menge des Eindringenden Wassers zu groß ist wird trotz der freien Abläufe das Wasser in den Innenraum kömmen.
    So ist es zumindest bei meinem.
    Es ist rings ums Dach feucht gewesen und auch zur Scheibe hin ist es gelaufen.


    Ich werd das Dach erst mal ausbauen und dann seh ich weiter.
    Hab eine möglichkeit für die Dichtungen gefunden... Dafür muss ich aber erst testen und werd bescheid geben wenns so funktioniert.


    Grüße

    Wenn es mal so einfach wäre...
    Es ist ein Stahlschiebedach und lässt sich nicht heben. So komme ich mit der Kreide maximal vorn ran.
    Würd gerne das Ding rausbauen...


    Laut 16SDriver ist es ja leicht. Nun wart ich noch auf ne Anleitung. :)


    Dann wird es bei mir wohl das kleinere hintere Teil sein was undicht ist...


    Aber erst mal draußen lässt sich der fehler besser finden.


    Grüße Sandro

    Hab mir das am Wochenende noch mal angeschaut. Scheinbar haben sich die Dichtungen zusammengezogen. Es sind seidlich im hintern viertel jeweils lücken zwischen den Dichtungen zu sehen.


    Jezt brauch ich nur noch ne Anleitung wie ich das Dach rausbekomme und Neue Dichtungen... Mal schauen vieleicht hats das ja als Meterwahre irgentwo.


    Grüße

    Jo die Nocke ist an einer Stelle eingelaufen...
    Aber ich hab ja nen komplettes nockenwellengehäuse mit allem drum und dran daliegen... Schaut auch noch gut aus.
    Denke mal wenn ich alles davon übernehme sollts schon gehen.


    Grüße

    Oh das schaut ja interesant aus.
    Da ist es das Beste wenn ich die Nocke die ich habe samt Schlepphebel und Hydros tausche.
    Oder neue Schlepphebel und Hydros zu der Gebraucht Nocke???


    Aber so einen Plan für die Zylinderkopfschrauben ist sicher auch nice to have.


    Grüße Sandro

    Ahhh das dacht ich mir schon...
    Gibts nen Plan wie die Zylinderkopfschrauben fest gezogen werden?
    Drehmoment und reihenfolge?
    Welche Dichtpaste ist da zu empfehlen?
    Ich denke das ich das schon hinbekomme. Ansonsten hab ich noch einen Ersatzmotor.


    Machen lassen ist immer so nen Ding... kostet viel und dauert lang, bis man jemanden gefunden hat der einem das macht...


    Grüße Sandro

    Ich will ja das komplette Nockenwellengehäuse tauschen, da muss der Kopf ja nicht runter.. Und dann brauch ich ja auch kein Spezialwerkzeug...


    Oder täüscht mich das das der 13N ein OHC (overhead camshaft) ist???


    Grüße Sandro

    So ein Video wär schon genial!!! Würd mich drüber freuen.
    Von oben auf dem Dach ist kein Spalt sichtbar, aber rings ums Stahlach ist der Himmel siffig...


    Grüße Sandro