Beiträge von Sandro

    Hab ja ein Alltagsauto... Firmenwagen.
    Aber meine "bessere Hälfte" brauch was zum Fahren.
    Fast 200€ Steuer und etliche 100€ versicherung machen sich bei den Paar Kilometer im Monat deutlich bemerkbar.


    da ich nen einigermaßen Fitten D dastehen habe brauch ich ja nicht zu was anderem greifen.


    Grüße

    Hi leute,


    Brauch mal wieder Auffrischung zu Thema Motor.


    Bei meinem D ist die Nocke eingelaufen. Es ist ein 13N.
    Nun will ich diese Wechseln. ich habe ein gebrauchtes Nockenwellengehäuse da mit ner sehr guten Nocke.


    Spricht etwas dagegeb das so zu machen?
    Welche Dichtungen brauch ich?
    Irgentwelche Drehmomente zu beachten?
    Klar ist mir das ich den Zahnriehmen, Ölpumpe und Wasserpumpe auch tauchen werde, und diese ganze OT und Markierungsgeschichten schon mal gemacht habe und mit Hilfe von "Wie mach ichs mir selbst" auch wieder hinbekomme.


    Aber ist schon alles ne Weile her....


    Im werkstatthandbuch auf GTE Schmiede steht ja auch einiges drin, aber schlau wird man daraus ja auch nicht...


    Hoffe jemand hat sowas wie eine Auflistung oder ein Paar tips für mich.


    Grüße Sandro

    Das ist eine gute frage...
    Bei meinem ist das Stahlschiebedach undicht. Und es tropft auch rein.
    Was genau da undicht ist hab ich noch nicht geschaut, da es scheinbar nicht so leicht ist das dach rauszubekommen...


    Grüße

    Hi,


    Hilft auf jeden Fall.
    Aber wie du schon sagts ist der Ermessensspielraum groß.
    Denke ich werd alles soweit fertigmachen, Unterlagen bereitlegen und dann mal hinfahren.
    Rückrüsten ist bei den meisten Sachen ja ne Kleinigkeit.


    Wichtiger ist erst mal die Basis, bevor es ans Aufhübschen geht.


    Grüße Sandro

    Hallo Leute,


    Grundsätzlich hab ich die Suche benutzt und viele allgemeine Informationen gefunden.
    Dazu hab ich auch DAS durchgelesen.


    Aber dieses ganze Beamtendeutsch und geschreibsel würgt ein paar Fragen hoch.


    Daher wollt ich mal in die Runde werfen wie mein D ausschauen soll und ob das dann so H konform werden kann.


    D Kadett Baujahr 79


    Zustand ist soweit verkehrssicher und wird noch optimiert (Rost und Lack ausgebessert, Technik überholt)


    Bis dahin ist ein H Kennzeichen nicht das Problem...


    Aber:
    leidiges Thema Tuning (zeitgenössisches Zubehör) und Motorumbau


    Ich wollt gern ein Paar Sachen ändern.


    Schwarze Blinker und Rückleuchten von Fifth , 30er federn (hab verschiedene da und denk auch die Gutachten, 14zoll Irmscherfelgen Im Gutachten steht der D drin, Lexmaul Auspuff (auch da steht der D drin mit der Motorisierung)


    Würde eventuell den Motor auf 13S umrüsten wegen bissi mehr leistung.


    Grundsätzlich sind änderungen ja erlaubt, wenn sie aus der Zeit stammen usw.


    Nun die Frage.


    Wenn in den jeweiligen Gutachten der D Kadett drin steht und das Gutachten auch in dem geforderten zeitraum passt ist das so möglich???
    Welche Einwände könnte es geben?
    Das sich bei einem Vergaser D im Alltagsgebrauch ein H Kennzeichen lohnt, würd ich das gern so machen.


    Hoffe jemand kennt sich damit bissi aus und kann mit Tips und Triks dienen.


    Grüße Sandro


    Sach mal welches Game Links dargestellt ist??? Kommt mir schwer bekannt vor.
    Im Falle das es EVE ist! Spielst du?


    Grüße

    @ tbone: Inbus ist nicht die Kurzform von Innen6kantschlüssel... Sondern ein geschützter Markenname ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus


    Im Grunde finde ich solche Richtigstellungen und damit betroffenen Angriffe auf die Fähigkeiten der User nicht in Ordnung...
    Ich selber bin auch eher Rechtschreiblegasteniker... Heißt aber nicht das ich doof bin oder ähnliches...
    Auch wenn due es nicht direckt geschrieben hast weiß ich aber das es darauf rausläuft...
    Es passt aber hier gut rein. Muss ich zugeben.


    Zum Thema der das die wo grill... Ich denke auch das es im direckten Verhältniss des Dialektes steht...
    Da ich aus den "neuen Bundesländern" komme und nun seit 10 Jahren im Königreich Bayern lebe muss ich mich mit solchen Sachen auch rumschlagen...
    Gelerntes Hochdeutsch in direktem vergleich zu den sltsam klingenden Klicklauten der Hinterwältler (hier "Wöidler" genant) zeigt solche Der Das Schwächen auf.


    Ich bin für ein Voting. Und es heißt Der Grill.


    PS @ all: your english is under all pig :P


    Grüße Sandro