Beiträge von derBenni

    Das hätte ich an deiner Stelle nicht gemacht. Theoretisch kann der Käufer jetzt ewig lange so rumfahren. Wenn es zum Unfall kommt, dann zahlt deine Verischerung und du wirst hochgestuft. Aber davon wollen wir ja nicht ausgehen. Wenn der Wagen jetzt umgemeldet wird bekommt der Käufer eine Bescheinigung. diese Bescheinigung musst du deiner Versicherung vorlegen.


    Hatte meinen damals auch angemeldet mitgenommen. In den Kaufvertrag stand dann unter "Sonstige Vereinbarungen": "Der Käufer verpflichtet sich den Wagen am nächsten Werktag umzumelden."

    Das halte ich für ein Gerücht! Ich weiss zwar nicht ob die Abmessungen mit denen des GSI übereinstimmen. Aber der Astra F Caravan von meinem Vater (von 93) und mein ehemaliger Dienstwagen (auch ein Astra F Caravan, aber von 97) hatten beide innenbelüftete Bremsscheiben vorne.

    Das Bild stammt von der Seite http://www.meinkadett.de. die Seite gibt es aber schon lange nicht mehr. Bei dem stammte die Elektrik aus einem Vectra A. Es musste nur der Himmel etwas angepasst werden (eingeschnitten).


    edit:
    Der Omega B hatte eine schönere Betätigung. Der hatte einen Drehschalter. Wenn du so einen findest könntest du ja mal die Verkleidung anprobieren. Ich weiss nicht ob das in den Kadett passt.

    Du kannst den Motor inklusive Schalter und Abdeckung aus einem Vectra A, Astra F oder einem Omega A übernehmen. Soll angeblich ohne grössere Probleme passen. Um die Teile anbauen zu können musst du aber den Himmel anpassen.
    Von Werk aus gab es für den E-Kadett kein elektrisches Schiebedach.