Beiträge von Opelkadettfan

    ich habe ja schon ne mängelliste die ich abarbeite,werde sicherlich nicht zu einem anderen tüv jetzt noch gehen,auch wenn dieser prüfer kleinlich war in manchen dingen.zu hinterhofwerkstätten gehe ich generell nicht,mein kleiner sohn fährt im auto ja auch mit!


    also nochmal meine frage:


    am krümmer sind zwei stehbolzen abgebrochen in der mitte,mit ner neuen dichtung und den anderen 6 schrauben müsste es aber dicht genug sein,oder? wie kann ich undichtigkeit dort prüfen? mit bremsenreiniger hab ichs versucht scheint am ansaug und abgaskrümmer dicht zu sein.

    am krümmer sind zwei stehbolzen abgebrochen in der mitte,mit ner neuen dichtung und den anderen 6 schrauben müsste es aber dicht genug sein,oder? wie kann ich undichtigkeit dort prüfen? mit bremsenreiniger hab ichs versucht scheint am ansaug und abgaskrümmer dicht zu sein.

    Hallo,



    war heute mit meinem C16NZ bei der AU. dort bemängelte man folgendes:


    Leerlauf bei 920 (erlaubt: min. 720/max 880)
    Erhöht Leerlauf 2760 (erlaubt 2800 bis 3200)
    CO Gehalt e.L.: 1.639 (statt max 0.300)



    mein endtopf muss ich noch tauschen das weiß ich, aber das hat ja nix mit dem leerlauf zu tun.der prüfer meinte irgendwo zieht er falschluft. was meint ihr?


    kann auch am abgaskrümmer etwas undicht sein, dass diese werte verursacht? vor 1,5 jahren waren die werte super.



    bin für jeden tipp dankbar.



    bg

    Hallo,




    hab vor vielen jahren meinen Beifahrergurt aus dem C-Ascona 2 türer entsorgt und gegen Schrothgurte ausgetauscht....nun bin ich Papa und bereue die Entscheidung weil ich keinen Kindersitz montieren kann.



    Nun suche ich nach einem entsprechendem Gurt. Passt der vom E-Kadett auch beim C-Ascona? Bzw. gibt es eine alternatve zu dem?



    Bg

    Hallo,



    ich hab im Herbst mein Auto mit einer Zeltplane bedeckt und einen 2 cm großen Spalt an der Fahrerseite offen gelassen damit Luft hinein kommt.



    Als ich heute nachgesehen habe war das Lenkrad mit Schimmel befallen. Zwar nur oberflächlich und leicht zu entfernen, jedoch würde ich gern die Ursache dafür wissen und wie ich sie abstellen kann. Ich merkste zwar an der Decke und Gurten leichte gefohrene Stellen aber nirgens eine Stelle bei der ich sagen würde da kam mal Wasser rein.



    Wer kann mir einen Tipp geben?



    Bg

    tja, beheizt ist bei mir leider nix :(


    ok, ich hab nun alle schläuche die zum kühler führen und den ausgleichsbehälter abmontiert,das eis entfernt und wo es nur ging kühlerfrostschutz pur reingemacht. die schläuche zur heizung hab ich noch nicht angefasst aber da ist ja auch eis drin. denke wenn ich mit einem heißluftfön an diese punkte rangehe (besonders wapu) und so das eis taue kann ich den motor danach starten und laufen lassen bis er warm ist oder?dann wäre das problem gelöst?



    das eis blockiert ja dann nicht mehr wenn ich es größtenteils entfernt bzw. aufgetaut habe...


    bg

    Hallo,



    hab im Sommer meinen Kadett 1,6 D stillgelegt und blöderweise ist mir erst heute eingefallen, dass ich damals kein Frostschutz hatte und es bis heute nicht nachgeholt hab dieses einzufüllen. Das Ergebnis bei den Temperaturen da er auch im Freien steht ist nun dass sowohl das Kühlwasser als auch das Scheibenwasser gefroren ist. Noch nicht komplett, es ist so wie Crashed Ice etwa (heute war es bei uns 0,0 grad).


    Nun ist natürlich die Frage wie ich das rausbekomme damit ich den Frostschutz einfüllen kann. Sonne kommt nicht wirklich hin und wenn ich den Motor starte damit er warm wird laufe ich ja sicherlich Gefahr, dass die Wasserpumpe kaputt geht. Andererseits wirds ja sicherlich nicht wärmer in nächster Zeit und ich möchte natürlich größeren Schaden vermeiden.



    Wer hat ein effektiven Tipp?



    Blitzgruß

    na wenn ich spontan eins brauche dann sollte ich mich vorab informieren :) das ist natürlich auch meine letzte variante. aber das kupplungsseileinstellen brachte nix, dass die gänge sich verstellt haben glaub ich eher weniger aber natürlich versuche ich das auch neu einzustellen. hab das ja schonmal gemacht. aber sonst kann es ja nimmer viel sein. kupplung scheint ja ok zu sein