Beiträge von dn-gsi


    Das ist kein Oktanstecker, sondern hat irgendwas mit verschiedenen Abgasnormen im Ausland zu tun. Hab ich hier gelesen und sollte am besten immer auf "A" stehen.


    Richtig, ab 2.500 U/min ist der XE IMMER stärker.


    Auf unserer Homepage unter Downloads sind beide Leistungskruven übereinander gelegt - wenn es interessiert.


    Damit hatte ich bei mir vor kurzem keine Probleme.
    Kommt aber wohl wie immer auf den TÜV-Mann an,
    ob er das für gut befindet oder halt nicht.

    Wollten die vom TÜV zuerst auch von mir haben sowie Fahrtests, Geschwindigkeitsmessung etc. Das hätte Tausende gekostet. Hab mir einfach einen TÜV gesucht, der das nicht brauchte. Bei uns in Hessen haben die meisten Angst, etwas nicht 100% Belegbares abzunehmen.


    Wo kommst du denn her?

    Ich dachte, ich setze mir da gleich was stärkeres mit 100A oder so rein. Aber ich habe noch ne Delco daheim gefunden, aber k.a., ob die OK ist. Ich werde das am WE erstmal testen mit der anderen und dann mal schauen, ob sich was geändert hat.


    Heiko, ich melde mich dann auch mal bei dir nach Ostern wegen Treffen.

    Hi, bei mir steht leider ein Lima-Tausch bevor. Meine Borspannung geht beim Fahren andauernd hoch, dadurch habe ich Motoraussetzer, das Radio bzw. die Endstufe spinnt usw.


    Z.Zt. habe ich eine Delco drinne - würde ich gerne gegen ne Bosch tauschen.


    Muss es da unbedingt eine ausm Kadett sein oder passen auch andere?


    Hab grad mal ein bissl geschaut:
    Wenn ein Spannungsregler hinüber ist, dann geht in der Regel de Spannung runter, je mehr Verbraucher man an hat.


    Bei mir geht die Spannung aber hoch - egal was gerade läuft. Kann das dann trotzdem die Lima sein?