Ich habe meinen 13N-Tank einfach behalten. Bisher keine Probleme.
Beiträge von dn-gsi
-
-
Ich wollte einfach nur nochmal nach dem 180 PS-Gutachten fragen > zu Dr. Snuggles rüberschiel
-
Also ich hab mitterweile die dritte Scheibe in zwei Jahren von zwei verschiedenen Autoglasern drinne.
Und mit der jetzigen bin ich auch nicht ganz zufrieden:
Bei jeder Scheibe waren Flecken im Glas, als ob sie milchig geworden wäre. Entweder sind die mittlerweile alle verlagert oder keine Ahnung.
Ich lasse diese jetzt jedenfalls vorerst drin, hab keine Lust mehr - mit der kann ich leben, da die Flecken klein und mal nicht im Blickfeld sind. -
Soli---> 5 Satz = 10Stk.
Schleifer---> 2 Satz = 4Stk.
MCFruchtzwerg---> 1 Satz = 2Stk.
D-Kadett`84---> 3 Satz = 6Stk.
Slow --> 3 Satz = 6Stk.
gteschmiede --> 25 Satz = 50 Stk. (wenn für BigBlock evtl. noch mehr! )
dngsi---> 1 Satz = 2 Stk. -
Ich hab grad mit jemanden darüber geschwatzt.
Für alle anderen zur Info:
Es ist fast alles in der Anleitung korrekt beschrieben;
nur Anschluss des T-Stücks darf nicht hinter das Luftventil, sondern zwischen Lufventil und Ansaugbrücke ran, damit der KLR auch Luft in die Brücke pusten kann. -
Ich hab grad mit jemanden darüber geschwatzt.
Für alle anderen zur Info:
Es ist fast alles in der Anleitung korrekt beschrieben;
nur Anschluss des T-Stücks darf nicht hinter das Luftventil, sondern zwischen Lufventil und Ansaugbrücke ran, damit der KLR auch Luft in die Brücke pusten kann. -
Hi, ich habe einen KLR für nen C20XE von GAT EGS gekauft, OVP aber wohl hat schon länger rum gelegen.
Jetzt habe ich aber von verschiedenen Leuten gehört, dass die Einbauableitung, die da dabei ist, falsch sei.
Ist da was dran? habe im Netz keinerlei Infos darüber gefunden...
Kann vielleicht jemand, der das Teil hat, nen Bild reinstellen, wie das bei ihm angeschlossen ist? -
Hi, ich habe einen KLR für nen C20XE von GAT EGS gekauft, OVP aber wohl hat schon länger rum gelegen.
Jetzt habe ich aber von verschiedenen Leuten gehört, dass die Einbauableitung, die da dabei ist, falsch sei.
Ist da was dran? habe im Netz keinerlei Infos darüber gefunden...
Kann vielleicht jemand, der das Teil hat, nen Bild reinstellen, wie das bei ihm angeschlossen ist? -
Ich hab auch ne Bastuck vom E drunter. Hab nur das Stück zwischen Mitte Achsrohr und Endtopf ändern müssen.
Heißt: Achsrohr genau über Achse trennen, Schnuddel vom Endtopf Richtung Achse kürzen, Das herausgetrennte Stück vom Achsrohr ein wenig drehen, leicht anpassen und fest bruzzeln. Bei mir jetzt halt Endpott und Achsrohr ein Stück, aber wenn die Karosse auf der Bühne ausgefedert ist, kriegt man das noch locker im Ganzen raus. -
Also ich konnte meinen Getriebehalter vom 13N, EZ'83 übernehmen - der passte ohne probs.
Hab ich schon von anderen gehört.
Da muss es dann doch wohl zwei verschiedene Versionen gegeben haben.Und ich fahre auch den original 13N-Tank bis jetzt ohne probs.