Umfrage: E Kadett Federn in D

  • #11

    Es geht nichts über H&R. Die haben aber auch ihren Preis.
    Weitec finde ich als Alternative sehr gut. Sind nicht ganz so teuer wie H&R, sehr große Auswahl an Tieferlegungskombinationen.
    Habe schon einige Hersteller ausprobiert. Wenns günstig sein soll,dann Weitec, wenn Geld nicht die Rolle spielt ganz klar H&R.
    KAW habe ich aber persönlich noch nicht gefahren.


    Ich habe zur Zeit in meinem D vorn die E Federbeine, 40er Weitec und 10mm Tieferlegungsfederteller. Der ist damit schon sehr gut runter gekommen. Habe auf der Vorderachse 215/16 und das Profil ist im Kotflügel. Optisch sehr geil,aber jedes Schlagloch ist mein Freund.
    Hatte vorher 45er H&R Federn vom D verbaut, sehr gutes Fahrverhalten. Federn waren deutlich über zehn Jahre alt!
    Da hatte ich noch gut 2cm zur Kotflügelkante, wobei da noch GTE Verbreiterungen verbaut waren, die auch nochmal locker nen 1cm tiefer sind, als die originale Kotflügelkante.


    Hier ein Bild von den H&R:

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    so wollt nochma kurze zwischenmeldung machen!


    hab mir also kaw 75/45 gekauft!
    hab sie auch erstma in meinem gsi drin.
    der is jetz recht schön genn boden gekomm.


    nur mit dem fahrverhalten bin ich no ni zufrieden.
    weiß blos ni, ob ich meine konis einfach härter stellen sollte oder ob ich doch andere federn nehmen soll.


    da mein "D" nun komplett leergeräumt is möchte ich den demnächst erstmal einigen schönheitsoperationen unterziehen.


    wie siehts denn mit der eintragung vom E-fahrwerk im D aus?
    weil würd gleich hinten die federteller vom e einschweißen und das komplette fahrwerk übernehmen!


    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #13


    Damit hatte ich bei mir vor kurzem keine Probleme.
    Kommt aber wohl wie immer auf den TÜV-Mann an,
    ob er das für gut befindet oder halt nicht.

    Member of KC!

    Einmal editiert, zuletzt von dn-gsi ()

  • #14

    Es geht wirklich nix über H&R mit Koni Gelb,
    das Auto kommt zwar nicht mördermässig Tief, alledings hast du Fahrkomfort, und ganz wichtig TRAKTION!
    Hatte zuletzt nen Cali Turbo, 285PS, der hatte zuerst ein Supersprt Ramsch verbaut, Traktion = 0 , dann hab ich auf H&R umgebaut, und das Auto war vom Fahrverhalten nicht wiederzuerkennen!!Kein reißen mehr am Lenkrad, keine "Spurwechsel", einfach Top...
    Wenn du unbedingt Tiefgang haben willst rate ich dir auch zu KAW federn...

    **** Alle gegen Alle !! ****

  • #16

    drin hab ich die federebeine ausm E zwar noch ni im D, aber laut mehrerer aussagen sollen sie 2cm tiefer komm.


    von jamex halt ich nich viel, da die mir erstens zu billig sind und zweitens hab ich die auch noch nie großartig wo verbaut gesehen!


    aber ich will nix schlimmes sagen.
    mal sehen was die anderen sagen.


    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #18

    hmm, na ich seh die immer nur bei eBay neu für max 50€ fürn "D".
    wie gesagt, ich will nix falsches sagen, nur dass ich selten davon gehört habe, dass di jemand hat oder empfiehlt.


    wie wärs denn mit den weitec.
    die haben doch auch 80er im sortiment.


    mfg


    edit:
    sorry tut mir leid, hab grad voll blackout gehabt!
    ich dachte grad an "thema federn", hab die grad verwechselt!
    sorry

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #19

    Wiese willste Dir überhaupt die Sache mit den Federtellern schweißen antun? GSI-Achse mit Federn vom D paßt doch, vorne halt GTE-Beine. ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #20

    naja erstens müsste ich eh neue einschweißen, weil die alten schon weggammeln und zweitens hab ich ja nen gsi zum schlachten da und da komm vorne de e-federbeine rein und hinten die e-achse.


    weil gte-federbeine sieht mti auftreiben sehr schlecht aus und außerdem haste wenn ich auf e umbaue mehr auswahl, was die fahrwerke angeht.


    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!