Würd sagen das Thermostat geht nich richtig auf oder der Kühler is verdreckt.
Das mit dem Öl kann ja mehrere Gründe haben Kolbenringe undicht,Ventilschaftdichtungen nich mehr so toll ich tippe aber mal auf eine leicht undichte Zylinderkopfdichtung (wie alt is die?).
Beiträge von D-Kadett
-
-
Verstellbaren Druckregler holen und gegen den orignalen ersetzen.
-
Sieht ja Hammer aus.Gibt es da speziellen Spachtel,is ja doch sehr belastet?
-
Das Massekabel is egal,fragts sich nur was es bringen soll.
Was geht denn alles nich mehr wenn Du die eingebrannte Sicherung raus ziehst?
-
Na wenn die Batterie immer leer is muss irgendwo ein Kurzschluss sein.Würde mal den Kabelbaum kontrolieren wo er damals gequalmt hat,sind bestimmt ein paar Isolierungen geschmolzen und jetzt liegen die Kabel aneinander.Musste zwar eigendlich ne Sicherung durchbrennen aber vielleicht ist es bloss ein geringer Kriechstrom.
-
Hi!
Das Teil, was zwischen Filter und Pumpe bei aussenliegender Kraftstoffpumpe sitzt, ist kein Druckminderer. Es handelt sich dabei um einen Membrandämpfer, welcher die Geräuschentwicklung in den Kraftstoffleitungen dämpfen soll (damit es innen schön leise ist).
Der Druckminderer ist die Dose auf der Einspritzleiste . Es handelt sich dabei um eine messingfarbene Dose mit einer Unterdruckleitung oben dran.
-
Kann ich nur bestätigen mit dem besser fahren,hab meine 2cm gekürzt.
-
Deswegen hab ich die längere genommen!Wollte nich mehr blöd angekuckt werden.
-
Die meisten fahren die Dinger weil sie mit Abstand die billigsten Reifen in der Größe sind,ausserdem sehen die Reifen ja gut aus.Hab immer gehört das die Dinger total schnell abnutzen aber von Fahrzeug schwimmen noch nich!
-
Vom E-Kadett die Welle passt auch,kann jetzt aber nich sagen welche da länger is.Brauchte bei mir auch ne längere,hab dann ein vom Automatik D-Kadett genommen.