Beiträge von D-Kadett

    Ohne Kat is halt das Problem mit den Kosten.[DENK]Wat kostet die Welt!![/DENK]


    Mit der lamda pasiert nichts weiter kannste einfach dran lassen.

    Der hat einfach die Anschlüsse vom Kat ein wenig verändert!Ne orig. Kat bekommst Du nirgendwo unter in dem kleinen Tunnel,ausser du nimmst den Tank raus und setzt den Kat an diese Stelle. :D
    Mit 60/40 kannste es auch schon vergessen oder Du fahrst mit 17" rum. 8)
    Haste denn schon nen Kat eingetragen?Wenn ja steht meistens drin was für einer rein muss,wenn nich musste mal hier kucken wegen nem runden Kat . http://www.uni-fit.de

    Hi!
    Also ne Freundin von mir hat ihren Kadett 16V in ne Opel Werkstatt gebracht weil immer die Motorkontrolleuchte angegangen ist.So die guten Leute haben dann eine Probefahrt mit dem Auto am nächsten Tag auf der Autobahn gemacht um zu sehen ob die Lampe noch angeht,bei 140km/h(nach deren Aussage) hat dann ein Pleul keine Lust mehr gehabt und is gebrochen.Fazit: Motorschaden!! Nun is die Frage ob man die Werkstatt dafür irgendwie haftbar machen kann??

    Wie gesagt wenn Du ihn unter das Bodenblech hängst,kannste Dein Auto nich viel tiefer machen.
    Hab mal nen D gesehen mit ner kompletten Anlage vom E wo der komplette Kat runter hing,war hatte zwar nich viel Bodenfreiheit aber brauchte auch nich viel schweissen.

    Wir haben alle keine Probleme,fahren doch Opel!! :D
    Denke mal das es daran liegt weil die meisten mit Ihren D`s schon fertig sind.(wenn man das jemals ist 8) )



    zu 1: Entweder nimmst Schaltgestänge vom E-Kadett und schweisst dann auch den Kat-Tunnel vom E rein oder nimmst ein Nachrüstkat in runder Bauform denn du vor oder an die Stelle vom Vorschalldämpfer verbaust.Kommt drauf an wie tief dein Auto is.


    zu2:Jo is Heizung,muss mit der Wasserleiste verbunden werden.(Plastikrohr hinten am Block)


    zu3: Wenn ich das richtig sehe müsste das der Schlauch zum SFI-Kasten sein.Musste den kasten mal raufsetzen und kucken ob er bis dahin reicht.

    zu4: Die Metallleitung mit Behälter is dafür.Der Behälter kommt neben die Batterie und die Metalleitung gehen unter dem Kühler lang,musste aber ein paar Halter am Kühlerträger anbringen.Die Schläuche zur Pumpe passen nur in einer kombination.(1mal Überwurf und 1 mal Schlauchschelle)


    Haste überhaupt das richtige Lenkgetriebe schon drin?

    Also wen Du die unten auf dem Bild meinst sind es die selben wie beim D.Bin mir eigendlich zu 99 % sicher das die ohne Probleme reinpassen.Ohne schweissen!!Hab sogar noch nen Satz da,find bloss grad den 2ten nich. ;)

    @Hawk:In Koblenz?Kuck mal auf die Post wenn Du wieder geblitz wurdest und die Dir Deinen Punktestand schicken,da steht der Ort drauf. :D

    1.Jepp
    2.So weit ich weiss gibt es Fintec nich mehr!
    Musste mal direkt in Flensburg beim KBA nachfragen.
    Ansprechpartner:
    Frau Häuser-Hilbig,Tel. 0461/ 316 16 52, Fax: 0461/ 314 17 48
    Frau Meier, Tel. 0461/ 316 15 14, Fax: 0461/ 314 17 48
    Frau Artz, Tel. 0461/ 316 17 91, Fax: 0461/ 314 17 48

    Na dann würd ich auf die Benzinpumpe mal direkt Strom geben und kucken ob er dann wenigstens anspringt.Hatte mal genau das selbe Problem (bloß bei nem 8V) das die Spritpumpe nich angesprungen ist.Hab bei mir auch nich den Fehler gefunden obwohl ich ewig gesucht habe.Hab dann meinen kompletten Kabelbaum gewechselt,seitdem geht die Spritpumpe an wenn ich die Zündung anmache.kommt aber kein Fehlercode.Wenn Du es wirklich nich findest würd ich einfach das Pumpenrelais auch gleich an die Zündung anschließen.