Beiträge von Ascona133

    in anderen Ländern waren die dinger warscheinlich Vorschrift.


    z.B. haben alle Vauxhallmodelle welche..


    Der Cabrio wurde auch in Italien gebaut. Warscheinlich haben da gleich alle Modelle Seitenblinker bekommen.


    Der GSI hat ein Schweizer Kennzeichen. Vermutlich gab es da auch die Vorschrift.

    Google hilft wiedermal....


    Beim Kadett könnt ihr die Dinger entfernen, das Auto ist zu alt, als dass sich da einer für Interessieren würde. Selbst die ersten Astras hatten ja keine.



    3.4 Fahrtrichtungsanzeiger
    (Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; StVZO § 54)
    Vorhandensein:
    vorgeschrieben
    Anzahl:


    nach StVZO:
    Anzahl nicht vorgeschrieben, paarweise
    angebracht, vorn und hinten
    KOM für Schülerbeförderung zwei zusätzliche
    hinten oben


    nach ECE:
    zwei nach vorn Kategorie 1, 1a, 1b
    zwei seitliche Kategorie 5, 6
    (vorn seitl. -> 4)
    zwei hinten Kategorie 2a, 2b, wahlweise zwei
    zusätzliche


    Vordere und seitliche Blinkleuchten können in
    einer Leuchte kombiniert sein. Dabei sind die
    Kategorien 1 und 5 separat auf ein und
    derselben Abschlußscheibe ersichtlich.
    in der Höhe


    nach EG-Rili:
    seitliche (Kategorie 5)
    500...1500 mm,
    bauartbedingt bis 2300 mm; übrige (Kategorie
    1..2b) 350...1500 mm, bauartbedingt bis 2100
    mm


    nach StVZO:


    nicht reglementiert
    Einschaltkontrolle: vorgeschrieben; optisch oder akustisch (gilt nur
    für vordere und hintere Fahrtrichtungsanzeiger)
    Sonstiges:
    Frequenz 90 ± 30 Perioden; Leuchten einer
    Seite synchron, eine Ausfallkontrolle für die
    seitlichen Blinkleuchten der Kategorien 5 und 6 ist nicht vorgeschrieben




    - Fazit: Wenn ein Fahrzeug über eine EG-/ECE- Typgenehmigung verfügt, müssen auch zusätzliche seitliche Fahrtrichtungsanzeiger vorhanden sein!

    meistens sind die sensoren verdreckt oder defekt. Vorne kann auch das Kabel am Federbein aufgescheuert sein.


    Du kannst die Sensoren auch durchmessen. Der Wert muss beim Drehen zwischen 800 und 1200 Ohm schwanken. Man muss sehr langsam drehen von Zahn zu Zahn. Wenn sich da nix tut, ist der Sensor hinüber.