Bitte deutsch schreiben und satzzeichen benutzen. ich versteh nicht, was du von mir willst.
Kuck mal hier:
http://www.opel-infos.de/getriebe/gf5.html
Da sind alle übersetzungen aufgelistet
Bitte deutsch schreiben und satzzeichen benutzen. ich versteh nicht, was du von mir willst.
Kuck mal hier:
http://www.opel-infos.de/getriebe/gf5.html
Da sind alle übersetzungen aufgelistet
Hallo!
Ich habe jeweils ein F16 und F20 bei mir liegen und beide mal so halb zerlegt. Ich kann keine Unterschiede festellen. Warum soll das F20 belastbarer sein ??
Das kurze F16 und F20 haben die gleichen Gangübersetzungen. Das F20 hat meistens ein 3,42 Differenzial. Das F16 gibts nur als 3,55; 3,72; 3,92 und 4,18
Ein langes F16 mach sicherlich kein Spaß am C20XE. Höchstens ein 3,92 oder 4,18er (selten)
hallo! ich suche auch noch ein gutachten fürs k57i in verbindung mit C20XE.
Kann mir das jemand schicken ?
Diplomat Fließheck? Sieht richtig scharf aus. Schade, dass es kein 2-türer ist
tatsächlich ist da nen 1.2s OHV-Motor drin. Das ist extrem selten. Rostmäßig scheint es sich ja echt in Grenzen zu halten. Wie sieht der Unterboden aus?
Servo ist auf jeden Fall besser. Besonders bei den größeren Motoren.
wenn der bei Opel schon 10 Jahre im Lager gelegen hat, is klar, dass der nicht lange hält.
Scheint ja richtig gut Konserviert worden zu sein.
Hier gibts übrigens den Schlauch hier:
[ebay]200180041460[/ebay]
Bei dem hab ich schon 2x Bestellt. Kann ich also empfelen.
Sowas hatte ich auch schon bei einem C20NEF (Behördenversion des C20NE auf 100PS gedrosselt)
Da waren auch ganz viele Spähne in der Ölwanne und im Ölfilter. Ich hab den Motor weggeworfen und nen anderen eingebaut. Laufleistung war 214 oder 314000 km.
das war einfach abgeflext....
ich hab schonmal in irgendeiner Auto Motor Sport aus den 80ern nen Kadett-E Cabrio Breitbau ohne Bügel gesehen.
War nur ne kleine Anzeige von einer Firma, die so einen Umbau angeboten hat... muss ich mal raussuchen.