Kennbuchstabe FF ist auch vom C20NE...
FN z. B. ist vom 20SEH
Eigendlich ist nur die art der Motronic wichtig und Schalter oder Automatik...
Kennbuchstabe FF ist auch vom C20NE...
FN z. B. ist vom 20SEH
Eigendlich ist nur die art der Motronic wichtig und Schalter oder Automatik...
wenn du ein Komplettes auto schon hast. Dann bau einfach alles um... Bremsanlage vorne und Bremskraftverstärker müssten auf jeden fall auch vergrößert werden.
Ich würde aber Lieber auf C20NE umbauen als so eine Nähmaschine
die kleinen Multec-Dinger taugen doch nix... Ist den aufwand garnicht wert.
hallo. Der 13S hat 75PS. Einen Umbau auf 18E, C20NE oder XE würde ich eher in betracht ziehen.
Gruß Simon
in 10minuten sollte das erledigt sein.... Machs aber, wenn der Motor kalt ist, damit du dich nicht verbrennst
über 400€??? hallo ??? gehts noch???
1,3 Liter ohne geregelten Kat kosten 329,68€ im Jahr...
Saisonkennzeichen ist wohl sinnvoll. Also z. B. für 7 Monate 192,31€
Nachrüsten würd ich da nix. Wenn dann nen c16nz oder was größeres einplanzen.
Die hebel haben eine Sollbruchstelle um beim Unfall vor Verletzungen zu schützen... Weis ja nicht, ob der Tüv das so gerne sieht, wenn da rumgefummelt wird...
Vielleicht solltest du einfach aufs Autofahren verzichten. Die Gesundheit ist wohl wichtiger.
vergiss das mal lieber mit dem zerschneiden. nix tüv und nix sicherheit
Vielleicht würde dir ne Höhenverstellbare Lenksäule helfen oder du musst einfach auf das sportlenkrad verzichten.
beim LCD-Tacho ist die kleinste geschwindigkeit 7km/h und die größte 254km/h.
den 13N gabs auch noch im e-kadett bis zu einem gewissen baujahr.
beim 13S und 13SB isses das gleiche
Gruß Simon