Beiträge von Ascona133


    Das ist Falsch! Die Vor-Facelift haben noch außenliegende Pumpen.

    Leute es gibt auch innenliegende Pumpen mit der größeren Förderleistung bei neueren Opel-Modellen ab 2 Liter hubraum oder alle 16Ventiler.


    Diese hier sollte passen, dann musst du nichts Rumbasteln.
    [ebay]380074167545[/ebay]




    Was ich aber meinte ist:


    Man nimmt nur den Pumpem-Motor von der Außenliegenden Pumpe.....



    Macht diesen sauber und befestigt ihn an der Halterung einer Innenliegenden Pumpe... Der Motor ist zwar etwas größer, aber es geht trotzdem. Die Kabel muss man anlöten und das Sieb mit einer Schlauchschelle befestigen.


    Hier nochmal ne innenliegende Pumpe.


    Die Stahlwanne hat weniger Volumen.


    beim Kadett-16V, Vectra und Calibra gab es nur die Wanne mit Geber... Teilnummer: 90350481


    Diese Fahrzeuge hatten sowieso immer Checkcontrol serienmäßig.


    Nur beim Astra-F gab es auch eine Wanne ohne Geber: Teilnummer 90298316


    Angaben stehen so im Elektronischen Teilekatalog ;)


    Absoluter Quatsch, was du da erzählst. Sorry. :D


    Das ist ne Leistungskurve und keine Drehmomentkurve.


    Die Ersten GSI hatten eine Leistungskurve mit rotem Bereich.. Danach kam die Leistungskurve ohne roten Bereich und zum Schluss der Halbmond. Auf dem Bild kann die Fahrgestellnummernbereiche sehen.


    Wer seine Arbeiten öffendlich in einem Forum präsentiert, muss auch mit Kritik rechnen und nicht nur mit Lob. Bitte nicht alles immer so ernst nehmen. Ich sage (schreibe) was ich denke und das kann auch mal direkt sein. :P


    Viel Spaß noch bei dem Projekt. Wird sicher ein schönes Auto.