Für den Export gab es sogar den Astra-F noch ohne KAT.
Beim Kadett lässt sich aber auch fast jeder Motor nachrüsten.
Für den Export gab es sogar den Astra-F noch ohne KAT.
Beim Kadett lässt sich aber auch fast jeder Motor nachrüsten.
So hab ich das nicht gemeint. Der Kadett ist mittlerweile auch in die Jahre gekommen und ein schöner Joungtimer. Er steht nicht mehr an jeder Ecke wie noch vor einigen Jahren . Ich finde es schade, dass hier so wenige leute ihr Auto einfach mal in seriennahen Zustand belassen.
schade. Dann isses wieder nur ein bastelbude von vielen. Ich finde, der Kadett hat sowas nicht nötig.
so original-style ist aber auch nicht schlecht... müsste aber noch das original Fahrwerk rein und die Felgen wieder silber..
Die Digis mit rotem Bereich gab es nur bis Modelljahr 86.
Ich habe auch so einen im Ascona. Wenn die Motorkontrollleuchte fehlt, muss man nur die Folie tauschen.
Ich hätte gerne eine Vauxhall-Version, wo man zwischen MPH und KM/H wechseln kann.
Meiner läuft wie ein Uhrwerk...keine Probleme. Geht wie die Hölle (fast 240 laut GPS) und ist Sparsam. Ich würde die auch das Automatikgetriebe empfelen. Das F25 ist nicht so gut.
Natürlich verbraucht der V6 mehr... aber nicht "Gut doppelt so viel".
Das doppelte verbrauchen? Woher hast du diesen Blödsinn? Sorry aber es wird so oft behauptet, ist aber einfach falsch.
Mein Vectra-A V6 Automatik verbraucht bei gesitteter Fahrweise 8-9 Liter. Bei forscher gangart max. 10-11 Liter.
Ich würde mir für den Umbau auf jeden Fall einen Spender besorgen. Am besten einen 2,6er. Es sind sicherlich einige Dinge zu wechseln, die man so nicht erwartet.
jo und da gibts bestimmt für jede Genehmigung wieder Gebühren..
Hier klicken, wer nich weis, wo seine Emmisionsschlüsselnummer steht:
http://lk-wf.active-city.net/c…_id=1&id=27608&modul_id=5
muss man halt etwas einfahren.