ich weiß es zwar nicht, aber ich kanns mir nicht vorstellen, dass die Befestigung sich geändert haben soll.
Kuck dir doch bilder bei ebay an... evtl erkennt man was.
ich weiß es zwar nicht, aber ich kanns mir nicht vorstellen, dass die Befestigung sich geändert haben soll.
Kuck dir doch bilder bei ebay an... evtl erkennt man was.
Wenn am Stecker für den Tacho 1 Pin nicht belegt ist, musst du diesen Nachrüsten... vorne im Motorraum an der Zündspule an das Grüne Kabel anschließen und geht der Drehzahlmesser. auch dran denken, dass der Tacho mit DZm eine Längere Tachowelle hat. Die geich mit wechseln. du kannst Kabel ja gleich mit der Tachowelle durch die Spritzwand legen... in 30min ist das erledigt.
Du wirst die Falschen Teile gekauft haben.
Beim Kadett GSI 16V und Vectra-Astra bis 92 hast du eine Bremsscheibe, in der die Radnabe integriert ist. Ist ein Teil ! Kauf dir gleich noch neue Lager. Der ABS-Ring ist innen aufgepresst. Sei vorsichtig beim Lösen... ersatz ist Teuer. Wenn er bei der neuen scheibe nicht passen will, innen etwas schleifen (musste ich machen)
Die neuere Version hat die Nabe nich mehr integriert.
Die alte Version hat auch andere Maße: Nämlich 261x10mm
Die Neue 260x10mm
Hier ein Bild von den alten: Auch gut zu erkennen an dem kleinen absatz oben. Du siehst auch, dass die Gewinde für die Felgen direkt in der scheibe sind.
Meinst du die Welle mit dem Flansch dran ? Der ist gleich. Bei der Scheibenbremse bis Bauj. 92 ist Nabe und Bremsscheibe ein Teil.
nee der hat die Tür vorne vom 5-Türer nicht vom 3 Türer
Die bilder sind noch älter... da ist noch der Bescheidene antrazit-Schmuck zu sehen. hab gard alles getauscht bei Beiden.
Ab Baujahr 1984 stellt sich die Tommel automatisch nach...bei allen Modellen wenn auch die Bremsen neu sind, vielleicht erstmal einfahren ?
D-Kadett hat andere Sitzkonsolen... Sitze passen also nicht. Beim Rest kann ich mir auch nicht vorstellen, das da irgendwas ohne größere Anpassungsarbeiten passt
ich kenne das problem mit den domen hinten und den Federaufnahmen... ich habe auch beim Kauf drauf geachtet, aber auch ein 82er hat absolut nichts. Vielleicht gabs da auch damals Verarbeitungsfehler bei einigen Modellen... Der Asci wurde ja in 2 verschiedenen Werken Produziert. Der 82er kommt aus Rüsselsheim
Den Rost würde es auch gleich sehen, da die alten modelle noch keinen Teppich über die döme haben.... Nur die seitenwände unten waren total durch..
auch die a-säulen hatten jeweils ein kleines loch ganz unten hinter den Kotflögeln. Sowie ein mini-Loch im Fahrer-Fußraum, da er dort mal aufgesetzt hatte. Das wars dann schon.
ich würd mal die handbremsseile komplett tauschen...