Willst du den ins Wohnzimmer stellen oder Fahren ?
Beiträge von Ascona133
-
-
Wenn ein PIN fehlt (Grünes Kabel) musst du es vorne von der Zündspule holen... Kannste durch die Öffnung der Tachowelle mitverlegen...
-
geh auf den schrott... viele corsas, kadetts und andere haben so ein ding drin für die Motorsteuerung.... Du brauchst einen 6IMP "AA". Der sehr häufig vertreten. Fals du vorher nen 16er hattest, beim Start zeigt der LCD "127 km/h" musst du oben den schalter am LCD-Tacho umlegen. Dann zeigt der Tacho "125 km/h"
-
E=euronorm und c=g-kat euro1...... Der e18nv ist der 1,8s motor mit 86 ps. Der c18ne ist der 100ps kat-motor.
-
nimm doch einfach den 18E kopf mit Einspritzanlage und pflanz das auf den C18NZ... schon haste deine 115PS
Hub, Bohrung ist gleich... haben also den selben rumpf
Getüvt bekommste das eh nicht. Allerhöchstens mit Nachrüstkat (sehr teuer) und der Bremsanlage vom 2.0er
-
termostat ?
-
nix gegen mercedes... wer schonmal nen schönes altes dickschiff gefahren ist, weis wie geil so ein gerät sin kann... ist mit opel nicht vergleichbar... ist eben das gegenteil. Die Haftsplicht eines W126 mit 5,6 Liter und 220kw ist genauso teuer, wie die eines 1,3er Kadetts
Verbrauch 12-13 liter super...
Wer günstig ein schnelles Auto fahren will, ist bei Mercedes an der richtigen Adresse... Die Haftpflichtklassen sind sehr günstig
-
der C18NE mit 100 PS wurde schon 1984 eingeführt.... Gab es in kadett, Ascona und Rekort
-
beige innenausstattung ist auch selten beim Kadett. Beiheizt ist aber nur der Fahrersitz, ist ja nur ein Schalter da.
-
versuchs doch erstmal mit 5mm spurverbreiterung bevor du dir sowas antuhst
bei meinem ascona hatte ich auch das problem, das die räder innen am dreieckslenker schleifen... mit 5mm platten war alles ok und genug abstand.