Da würd ich lieber gleich auf C20NE umbauen... der 16N ist den aufwand nicht wert. oder nen 16S oder 18E wenn du 07er hast. ein 13S wäre wohl noch am einfachsten. und der hat auch 75 PS.
Beiträge von Ascona133
-
-
es gab doch auch ne GSI heckschurze für den stufenheck beim Daewoo Racer
-
also 14tkm hat der sicher nicht... dann wäre zumindest der Motorraum nicht so ölverschmiert.
-
Du meinst die Überwurfmutter, die den Stoßdämfer im Federbein hält??? Des hatt ich auch schon...ich habe dann Schraubenkleber verwendet, seid dem ist ruh...
-
Ich machs schwer....
Raubkopie
-
Ein 20SEH Ascona ist mit 196km/h eingetragen. Viel schneller als 200km/h wir er nicht laufen....
Mein C20NE schafft 190km/h laut GPS bei eingetragenen 187km/h
Der Ascona ist halt im vergleich zum Kadett ne Schrankwand.
Für meinen V8 (C20NE) Ascona liegt auch schon ein C20XE im Keller bereit, den ich nach neuem Abdichten einbauen will.
Mit XE dürften so 205-210 Km/h drin sein.
Hier nochmal ein Vergleich von NE und XE
-
Du kannst den fehlenden PIn auch aus einem Abgeschnittenen Stecker lösen und dann wieder im Auto einschieben.... oder du verfolgst die leiterbahn und schließt es an der entsprechenden Schraube an.
-
ich darf mal Korrigieren:
braun/rot - Kontrollleuchte Bremsflüssigkeit
braun/weiss - BrKontrollleuchte Handbremse
blau/grün - Kontrollleuchte ÖldruckWie gesagt... wenn grün nicht vorhanden, vorne von der Zündspuhle herlegen... am Stecker muss ansonsten nichts geändert werden.
-
nicht laufen lassen !
ich mache vor dem ersten Start im Frühjahr einen Ölwechsel, damit der Motor oberrum nicht "trocken" laufen muss. ein erhaltungsladegerät habe ich auch angeschlossen, um die Batterie am leben zu halten. Reifen haben 3,5 Bar damit sie nicht platt stehen. kannst aber auch irgendwelche alten nehmen, wenn du welche hast... voll tanken solltest du ihn auch, um korrrosion im tank zu verhindern.
-
Schalter, Relais und Kabel... mehr brauchste nicht... Ber der Schürze ist innen eine Linie zu sehen, wie die Löcher auszuschneiden sind... also kein problem.. wenn du glück hast, sind die nebels auch schon vorverkabelt.... schau einfach mal im Sicherungskasten, ob die kontakte fürs Relais schon das sind, wenn ja, ist der Rest auch schon vorhanden und du musst nur die Stecker verbinden.