optisch hätte es auch eine Kissling Klappe sein Können....die wird auch ohne Adapter direkt angeschraubt....
Beiträge von dleds
-
-
GOIL
....das geht mal richtig ab......besser als immer bis ins unendlich gecleante mit Flipflop lackierte Karren.... -
also damit der 16V rennt muß nur dauer + (kl.30) Schalt/Zündungsplus (kl. 15) und Masse (kl. 31). Dann mußt du noch extra ne Leitung vom Kraftstoffpumpenrelais zu Pumpe legen ( meißtens Rot /blau am Gleichen Kontakt ist auch die Lambdasondenheizung mit dran). Ich löte immer an den Kadett D kabelbaum den großen Barionettstecker. Die Stecker die am Stg. noch zum anschließen siind, sind eigentlich egal nur Braun/Gelb Braun/Weiß (Motordiagnose) und Braun/Blau (motorkontroll) braucht man ...wenn man will.
cu
Jan -
also es gibt die Minderer von Opel noch aber nur für Kfz OHNE ABS....stört nicht weiter...aber die Kosten im Satz 140Euro...
.....da fehlen mit die Worte...
-
worin sind die denn noch verbaut? außer dem Gsi16V
-
und wo liegen die vom Preis her?
-
Tja nun hab ich am Wochenende bei nem Freund nen 16V eingebaut aber leider hab ich keine Druckminderer. Gibt es die bei Opel noch zu kaufen?
cu
Jan -
man sollte den 18E Kopf nicht planen. Der Verdichtet auf dem C20Ne block schon sehr stark. Man muß dabei bedenken das der Brennraum der OHC`s maximal bis zu einer Verdichtung von 10,5 zufriedenstellend Arbeitet. Danach sollte/oder muß man den Zündwinkel zurücknehmen so das die höhere Verdichtung leistungsmindernd wirkt. oder den Motor mit Hochlastklopfen langsam killt.
cu
Jan -
das ich Alu mit Fülldraht und Argon schweiißen kann weiß ich, aber man kann z.B. eloxiertes Alu nicht schweissen.....ich kannte das Material der Wanne nicht...
vielen Dank
cu
Jan -
man kann die Wanne also schweißen?
ich hab mir gedacht ich schmelze das einfach mit Wig wider dicht?!?!