Beiträge von dleds

    also in der Kappe darf nur ein Kontakt federnd sein nämlich der in der Mitte von der Spule zum Finger. die anderen sollen keinen Kontakt haben. Selbst bei einem Abstand von 1mm oder mehr springt der Funke locker über....bei der Motronic Zündung hab ich schon Funken 3cm vom Zündkabel zum Ölpeilstab springen sehen


    cu

    also
    hier die Lösung:


    Kabelbruch im Kabel zum Kurbelwellenpositionsgeber..... der Motor läuft seit ca. 03:00 Uhr. Der Fehler wurde auch vom Stg als Code angezeigt...aber das tut es ja immer wenn der Motor nicht läuft.....



    ps. der örtliche Opelhändler konnte ....wie immer.....natürlich nicht helfen....


    Gruß
    Jan

    Hallo,


    ich hab nun 30 Stunden in der Werkstatt gestanden (...inkl. Hernntag) und versucht einen Calibra C20XE mit 2.5er Motronic zum laufen zu bekommen.


    Er will ber einfach keinen Ton von Sich geben....aber wirklich garnix...


    Weder Zündung noch Einspritzung laufen alle Verbindungen sind durchgemessen und OK. Das Steuergerät Zündet in einem Anderen Fahrzeug munter vor sich in und baut Kraftstoffdruck auf.....


    der Calibra Motor hat3 Zusatzstecker neben dem für das Steuergerät ( ...einer davon für die Kraftstoffpumpe) wofür sind die?


    Kann es sein das der Motor ne Schutzschaltung hat die das Starten verhindern (wegfahrsperre.....Unfallschutz) . Oder wie lässt sich sonst der Zusammenhang zwischen dem nichtanziehen des Kraftstoffpumpenrelais und der nichtvorhandenen Zündung herstellen?


    gruß
    Jan

    also auf jeden fall sollen die XE`s mehr als 13,5 bar ab Werk haben wenn ich mich recht erinnere.....


    war der Motor Kalt oder warm beim testen....kalt kann das schon mal sein...es sollte warm aber deutlich besser werden...


    cu
    Jan

    also man schadet dem Motor ganz bestimmt nicht wenn man 10w40 reinmacht auch bei 0w40 wird wahrscheinlich nix weiter passieren bis auf.....das dein Motor anfangen wird zu siffen aus jeder Ecke....die Dichtungen bei den alten Motoren sind ehh nicht gut wenn man dann noch Wasser anstatt Sirup einfüllt wirds noch schlimmer.....


    ....man tut dem Motor (gerade dem gemachten 2Liter im Caravan ...also ohne Ölkühler) sicher was besseres wenn man im Sommer 10w60 reinpackt als wenn man 5w40 reinkippt.


    .....Opel sagt bei normaler benutzung 15W40 für den härteren Einsatz (was immer das TIS damit auch sagen will) 10W40....


    cu
    Jan

    die 2 Liter haben keinen am BKV-unterdruck-Schlauch. Der vom Filter geht zu so einer Kleinen Dose an der Brücke ....weiß grad nicht wozu das Teil gut ist...


    cu
    jan

    also ich würde erstmal gucken ob Kraftstoff oder Zündung..... Kerzen raus auf den Block legen starten... gucken....wenn Zündung....Fehler in der Kraftstoffanlage wenn nicht Fehler in der Zündung.
    ...Dann muß man halt weiter gucken


    cu
    dleds