Beiträge von dleds

    also der temp widerstand ist durchgemssen hatte ich auch dran gedaht aber selbst wenn der stecker ab ist sollte er starten...


    ich hab Heute dann mal ne ordentliche + Leitung zur Zündspule und zum STG. gelegt nun startete er um Längen besser hab dann noch nen NEUEN Hallgeber reingeschraubt und dann war es eigentlich auch schon Ok mim Starten.


    morgen sehen wird dann ob er auch Kalt gut anspringt...


    cu
    Jan

    Tach,


    hab mal wider ne Frage...da ich nun an meinen Corsa bei bin zu schrauben geht es nun auf das Finale zu und der XE Motor soll demnächst eingetragen werden....



    ....Problem ist nur das der Xe sehr bescheiden anspringt...ich weiß aber nicht warum...Leitungsmäßig sollte alles Ok sein, nur will er nicht anspringen. Zündfunken sind da allerdings finde ich schwach und einspritzen tut er vom Geruch her auch....


    ....was mir allerdings aufgefallen ist das das Benzinpumpenrelais wie Wild springt: beim Starten des Motors wird Kontakt 85B wird gegen Masse gezogen und abfallen gelassen...


    ...Ebenfalls habe ich das Gefühl das der Motor mit abgezogenem Nockenwellenpositionsgeberstecker besser anspringt...
    soweit ich weiß ist der Geber doch für 1.Ot damit der Motor weiß wo Welcher Zylinder ist oder?


    und wie gesagt warm springt er fast völlig normal an....


    hat jemand ne Idee?


    cu
    jan

    ja ist sie, die zwei gleichfabigen Leitungen sind die Heizung die Andersfarbige ist die Sonde. diese Kannste mit einem Multimeter ausmessen im betrieb muß zwischen 0.3V und 0,7V Glaub ich gesprungen wrden...wie auch immer aufjedenfall unter 1V hin und her ;) gegen masse (-) gemessen


    cu
    Jan

    die Halter vom E haben auch kein loch ... dafür zumindest


    der Kurbelwellengeber hat den Leitungsabgang im 90° winkel zum block ...es kann daher unter dem Halter durchgeführt werden...


    cu
    Jan

    vom Kühler Her Kannste auch den vom kleinen Block nehmen ich selbst hab mal nen E mit XE Motor und 1600er Kühler gefahren über einen Längeren Zeitraum und die Corsa A werden Selbst mit Turbomotoren noch mit dem 1600er GSI Kühler gefahren. Ich würde auf keinen Fall den Träger Ändern...zumindest nicht bis ich nach Afrika ziehe ;)


    die Stabies müßte man tauschen Können...falls sie unterschiedlich sind


    also beim E Kadett ist es so das Zwar die Trommel immer 200x45 ist aber der Bremszylinder teilweise größer ist ( mindestens muß man den 17er haben die Caravans haben aber immer den 19er drin soweit ich weiß (bin mir dabei aber nicht ganz sicher)



    Ps. Wenn das Fahrwerk getauscht werden soll und der Wagen später zurückgerüstet werden soll dann verstehe ich erst recht nicht warum lieber die originale 1300er Achse drunter bleiben soll. Im gegenteil ich würde dann eher alles ausbauen auch die Dämpfer....die Achse ist wenn du eh die Dämpfer los hast um die Federn zu wechseln sowie die Bremsleitungen die neu sollen eh nurnoch an 2 (in Worten ZWEI ;) ) schrauben fest :D


    ....das macht dann eine rückrüstung einfacher...die achse kannste dann ja frocken unter deinem Sofa lagern :D

    @cossie


    naja das mag für frontangetriebene Fahrzeuge so wohl auch stimmen aber beim Omega B und beim W210 von Daimler Beispielsweise kann man das noch wunderbar beobachten ...leichtes wackln...rucken ..stört ja auch nicht weiter... und diese Fahrzeuge haben einen höheren Anspruch an Qualität und Komfort als die von dir genannten Frontangetriebenen

    also,


    der ALB BLEIBT immer es werden KEINE Minderer Verbaut. auch nicht wenn man Scheibenbremse Fährt. So wurde es bei mir eingetragen. Und das schon mehrfach. Man KANN die Bremswirkung über die Feder einstellen genauer gesagt über die Federstärke. NICHT über die einstellung. der Caravan muß eingestllt werden bei halbvollem Tank stehend und dann spielfrei. Der Rest wird über eine dementsprechend starke oder schwache feder "eingestellt". Wer also mehr Bremswirkung haben will baut hinten ne Stärkere feder ein (beispielsweise bei nem ausbau wenn der wagen zusätzlich noch Tiefergelegt ist, da dann der Federweg kleiner ist)


    .....allerdings würde ich auch überlegen die Achse vom Kadett E einzubauen da die E Achsen im gegensatz zu den D Achsen, Trommeln haben die Sich Selbst nachstellen...ich hatte mal nen 1300N D...da wollte ich auch teile der Trommel haben für nen anreren E...da ist mir das aufgefallen....


    als BKV und HBZ würde ich NUR die vom E nehmen ganz einfach deswegen weil der BKV ne viel bessere Wirkung hat, die Pedalkräfte sind deutlich kleiner... ich bin mal nen GTE Als Caravan gefahren (umbau) die Bremsleistung typisch altopel....bescheiden. Man kann sowohl den 20er als auch den 22er HBZ nehmen ich bevorzuge bei der bremsanlage mit 256 VA und Trommel HA den 20er mit dem Großen HBZ..das hat zwar einen minimal größeren Pedalweg, lässt sich aber sehr schön dosieren. Beim einbau des BKV aus dem e muß die anlenkung geändert werden. Dort gibt es 2 Varianten eine unter benutzung eines Windeisens und ner Gewindehülse sowie ner Kontermuter(sauber ordentlich schnell sicher schöner anzusehen), die andere die man gerne in den Corsaforen antrifft hat mit ner Flex und nem Schweißgerät zu tun, dazu sag ich jetzt mal nix...


    außerdem KANN es sein das die E Achse nen Stabi drin hat oder zumindest nen Größeren, mußt du mal nachsehen (vorne muß der 20er stabi hin aber das is ja eh klar)


    ebenfalls würde ich zusehen das du die Faustsättel an der Vorderachse einbaust die Schwimsättel haben die unangenehme eigenschaft festzurosten in den Buchsen wenn man nicht ständig scharf bremst


    gruß
    Jan


    es wurde hier vom FC 45 gesprochen...überleg mal kurz selbst


    14nv 72ps ....vergaser....keine lambdasonde keine fehlercodes bj. 1990. nur als export zu haben
    e14lv vergaser keine lambda...usw.


    C14NZ bingo! lambdasonde fehlercodes und auch noch zu haben in DT.


    cu
    Jan

    geht es hier darum die kupplung zu wechseln ohne das getriebe auszubauen?


    weil normalerweise braucht man nur nen zentrierdorn und nix weiter zum wehseln der kupplung, und den auch nur wenn man kein augenmaß hat...