Beiträge von AsciFan
-
-
Ja finde ich besser als diese T-Stücke und die kostet sogar mehr als der Corsa C Verteiler
MFG
-
-
Leitungs gedönse
So glaube das kennt jeder.. man schaut sich etwas an und es gefällt einen immer weniger.. also habe ich den Bremsschlauch anders verbaut, weniger Halter, originalhalter und es past auch so besser, weil bei der anderen Version war der Reifen schon recht nahe an dem großen Halter.
Auf der anderen Seite loch & rost gefunden
also direkt zu gemacht und eine Gewinde (mutter) mit eingebracht zum Anschrauben des Halters, der ist sonst nur geschweißt.
MFG
-
Also die Kante ist dafür da das Gemisch zur Kerze zu führen da bei den OHC die Kerze ja nicht mittig sitzt sondern an der Seite, ich habe sie auch nur abgeschrägt & abgerundet , dadurch kann das Gemisch einfacher "strömen" . Fühle nur spaßeshalber an der originalkante mit dem Finger drüber dann runde / schräge sie mal ab und mach es noch mal .
Alg. wäre es gut im Brennraum des Kopfes jede kante / vertiefung / erhöhung zu entfernen da sich dort überall "klingelnester" bilden können.
Hier mein alter Kopf : -
Da bin ich mir leider nicht sicher sorry.
-
Passen wie original sind Koni Gelb von haus aus gekürzt .
MFG
-
Astra F 50mm kürzere.
Ascona seriendämpfer sind gegenüber Astra F serie ~20mm länger, also sind sie ~30mm kürzer.MFG
-
etwas Zeit verbracht
aber die Bremsleitung ist jetzt anders verlegt gab doch ein paar probs und selbstmord möchte ich noch nicht begehen
Gibt morgen dazu Bilder & Infos.. ist wie ich finde sogar eine bessere und suabere LösungMFG
-
heute nicht viel passiert, leider kaum zeit.. morgen und am We so denke ich geht so einiges, wenn die Teile alle kommen ... :glglgl:
Eigentlich müßte man sie pulvern, aber da ich alles zusammen bauen will muss das so reichen
Nabendeckel, die Einlagen werde ich pulvern lassen, das Opelzeichen weil plastik werde ich dunkelgrau lacken.
So Beläge sind gekommen aber mein Bördelgerät leider nicht, wollte mir ja eines leihen, habe dann aber ein recht gutes & günstiges gefunden laut Oldtimer Markt, kann man ja immer gebrauchen nur leider nicht gekommen.. also wohl nächste Woche..
so das wird nicht mehr gebraucht
Beläge Corvette C5 .... lustig trotz das sie größer sind als die GTO Beläge wird die Sonderbremsscheibe nicht ganz genutzt innen wie außen so ~3mm Rand:
Mit dem Halter funzt es super, egal ob man voll einlenkt , jetzt muss ich nur abklären ab die GTO Leitungen gleich mit den Corvette C5 sind. Da ich gerne neue hätte und die Corvette leichter zu bekommen sind.
Muss auch noch schauen wegen einem Behälter ohne Anschluss Kupplung, aber keine Angst der Anschluss sitzt über der MIN. markierung, also selbst wenn er nicht dicht wäre passiert da nix, sieht nur doof aus mit dem Schlauch.