Beiträge von AsciFan

    Hi,


    Schuld liegt wohl bei mir, da der XE ja keine Zündmarkierungen hat, hatte ich selber welche gemacht, die wohl etwas daneben lagen so das der klingelte.


    Jetzt wurde mir geraten auch den Brennraum noch etwas nachzuarbeiten, sprich quetschkante brechen, um die Kerze den Bugel und allg. etwas glätten.


    Hat jemand da Bilder zu ? und auch Tipps mit welchen schleifmitteln das gemacht wurde ?


    MFG

    Hi,


    also Kopf haben wir heute runter genommen; aber ganz so klar ist uns nicht was da passiert ist.


    Erstmal alle Gewinde sind okay auch das reparierte hält, nix am Kolben / Ventil defekt oder so späße.


    Aber die Kopfdichtung hat es zerlegt und das etwas ungewöhnlich wie ich finde.


    Und zwar am 4. Zylinder oben am Wasserkanal hat sich diE Dichtung k.a rausgedrückt ? angehoben ? Dort hat er auch eben Wasser verbrannt.
    zumindest als wir den Kopf Abgenommen haben stand sie da richtig ab.
    Dadurch hat sich die ganze Dichtung etwas nach rechts verschoben und die Kolben haben leicht den Metallrand der Dichtung angedengelt......
    Wasser ist übrigens kaum bis gar nicht ins Öl gekommen.
    Auch hat er zwischen den Zylinder hin und her gegast sieht man an den schwarzen ablagerungen:







    So mal die Stelle die angehoben war:






    Hier die dellen:









    Wie kommt so etwas ? Überhitzung würde ich mal glatt ausschlagen da ich auf der Fahrt wie doof immer alles im Auge hatte, Öl war mal kurz auf 107° ging dann wieder runter Wasser immer so halb.


    Oder einfach mal wieder dick Pech gehabt und Materialfehler ? Dichtung war von Elring für c20ne, wäre eine andere Dichtung sinniger ? Vom XE ? die ist 0,1mm Dicker z.b ?


    PS. Morgen prüfe ich den Kopf & Rumpf auf verzug.


    MFG

    Ich hoffe nicht das es nur die Kopfdichtung ist, das darf eigentlich nicht sein.
    Ich hoffe eher das der Drahteinsatz wirklich aufgegeben hat, das wäre ein Grund den man dann auch wenn es nervig ist recht schnell mit einer Buchse beheben kann....


    Alles andere wäre wieder ein stochern im Dunkeln....
    Riss am Block kann ich mir fast nicht vorstellen, da der 3&4 Zylinder Kühlwasser verbrannt haben, sah man an den Kerzen, so weit reisst kein Block....


    Gehe stark davon aus das der nicht gehalten hat und die Kopfdichtung dann wechgebrannt ist nach und nach.


    Freitag so denke ich werde ich mal schaun.


    MFG

    Die Opelscene war doch noch nie so weit wie andere und das ist in den letzten Jahren noch schlimmer geworden.


    Hatten uns da gestern in Koblenz auch drüber unterhalten, früher hatte man keine Ahnung wo man den hinfahren sollte, jedes Treffen war nazu schweine Geil.


    Heute muß man Treffen suchen ist schon Traurig wenn in NRW mit dem Pott es eigentlich nur ein Treffen gibt/gab (LÜNEN).
    Dann fährt man mal etwas weiter und denkt sich da wir der Papst Boxen und was ist +260Autos wo von die meisten gegen Mittag wieder wech sind.....
    Auch irgentwie kaum Stimmung...... oder richtige knaller Autos...... alle so lala möchte Koblenz jetzt nicht schlecht reden, der Club kann dafür ja nix, die Orga & co war super !


    Die Scene ich weiss nicht ob sie tod ist oder wir immer auf den falschen Treffen waren ?


    Bochum am Werk war eigentlich was Tagetreffen angeht immer ein Knaller... leider auch wech, das einzigste was mich die letzten Jahren faziniert hat war in herten das Young-Oldtimer Vestival...


    Ich höre auch immer wieder das markenoffene Treffen egal ob Tuning oder Young/Oldtimer einiges besser sein sollen,


    MFG


    Ja so Ähnlich man braucht aber eben eine Folie die reflektiert.



    Danke, leider hatte sich auf der Rückfahrt gezeigt das er anfing Wasser zu verbrennen, denke das der Helicoil einsatz nicht so der knaller war oder es sich ein haarriss gebildet hat.


    Schaun wir mal sonst wird vom Motorenbauer eine ganze Buchse eingesetzt.


    MFG

    Hallo,


    hatte mal wieder "lustige" Tage ein hängender Regelkolben, also nicht nur hängend das Teil war richtig fest, tsssssssss da kauft man ein original Opel Teil in neu und dann das... habe dann einen gebrauchten eingebaut der schon gearbeitet hat, dann war auch das Tickern sofort wech und alles wieder supi....




    Eine andere Sache die mich nervte war die Irmscher Anlage die ich drunter habe, übrigens nur mit 45er Durchmesser und nicht wie ich erst dachte laut dem Gutachten mit 48er.
    Also sie hat ja drei Schaldämpfer, dort wo normal der Kat sitzt noch einen kleinen der genauso tief hängt wie der Kat.
    eigentlich kernschrott, also raus damit ;)
    Ein altes Katersatzrohr vom E Kadett:



    Hier sieht man alle originalteile und ganz rechts den Dämpfer der wech soll:


    Rohr fertg:


    MSD mit Katflansch fertig:


    Anlage drunter:


    Weiter ging es mit einem neuen Kühler 16D:



    Der Kühler hatte nun links & rechts keine Lücke, dafür oben einen Halter mit Gewinde.


    Also habe ich einen Rahmen geschweißt und dort den Ölkühler befestigt, unter dem Rahmen sind gummiepuffer, so das der Ölkühler etwas abstand zum Kühler hat und eben nicht an den Lamellen schlagen / reiben kann.



    Dann noch was für die Ohren:


    Motor:
    http://www.youtube.com/watch?v=2tzrQvxYBRY&hd=1


    Auspuff mit zwei Schaldämpfern:
    http://www.youtube.com/watch?v=soox9Y0YBbQ&hd=1

    Mal davon ab das ich noch nie verstanden habe wieso ein Kidn gleich ein Grund sein muß sein Hobby an den Nagel zu hängen und alles zu verkaufen ... wird das größte Problem sein überhaupt jemanden zu finden der ihn haben will und das auch noch dafür das es nicht schmerzt... da hat xdaywalkerx ganz recht.


    Garage mieten ~30€ im Monat und gut ist .....