Beiträge von AsciFan

    Ist das Head Up Display, ich habe dazu eine reflektionsfolie die durch statische aufladung haftet, also wenn ich keine anzeige will oder auf Treffen ohne den störeden ding auf der Scheibe stehen will, kann ich es einfach abziehen.
    Nachts / bei bewölkung sieht man es aber auch so.


    MFG

    Moin,


    denke wird mal Zeit den Ascona vorzustellen, alle Bilder wären etwas extrem ;)


    Erst mal die Daten / Umbauten:


    Eigenbau Motor 20XVH
    Motorblock C20XE 1998ccm, durch flache Kolben Verdichtung auf 10,5:1, Kurbelwelle poliert und feingewuchtet, verstärkte Glyco Haupt & Pluelllager.
    Zylinderkopf neuer C20NE, Kanäle auf 36mm erweitert & geglättet, Ventilsitze im dreiwinkel nach außen gelegt. Kopf ist ungeplant.
    Nockenwelle 296er Schrick 3,6mm Hub im OT, 105° Spreitzung
    Zwei Weber 40er DCOE
    Optik wie der originale 18E, komplett alles erneuert überholt.
    Original F16CR Sportgetriebe Achsüersetzung 3,94.
    Antriebswelle lang zweigeteilt mit Drehmomentstütze.

    Kühler 16D (Diesel)
    Ölkühler vom Omega A 2.3TD (DIESEL)
    Ölkühlerleitungen angefertig & gepresst

    Sportmodell mit „langer“ Vorderachse
    Hinterachse komplett vom Astra F GSI

    Vorne Vectra A 16V Bremse (256x24)
    Hinten Astra F GSI Scheibenbremse (260x10)
    Druckregler 4,5/20 aus Vectra A 2.0i ohne ABS
    Bremskraftverstärker 229mm , Hauptbresmzylinder 20,64mm

    80/60 Formel K Federn, VA 60mm / HA 40mm gekürzte Weitec Sportdämpfer,
    Domstrebe Wischer VA/HA
    Eigenbau Unterfahrschutz aus 0,5cm VA.
    7x15 ET42 Spurplatten VA 5mm HA 25mm, VA/HA 195/50 R15 Pirelli P6000/Vredestein Sportrac 3

    Lexmaul Fächerkrümmer
    Irmscher / Sebring Sportauspuffanlage ab Fächer kein KAT 48mm (serie 45mm).

    Original optik bis auf:
    Heckblende Vauxhall Cavalier MK2 „CLUB“
    Rote Rückleuchten vom Chevrolet Monza bis 1984 (aus Brasilien)
    Versiegelt mit Fluid Film, Unterboden mit Fluid Film + Perma Film

    Original Sportausstattung in grau, nachrüstung von E-Spiegel, ZV und elektrische Fensterhber 4x, alles aus originalteile.
    30er SWF Lenkrad
    Umbau auf LCD Tacho, dazu eine LCD Öltemperaturanzeige, Head. Up- Display (versteckt).
    Von VDO ein nachrüst Boardcomputer (Infoboard) von 1981 in neu, der mit den Weber vergaser funktoniert
    Innenraumleuchte getönt
    Amaturenbrettteile in „staubgrau“ abgesetzt


    Bilder sind lose reihenfolge, ich muß mal aktuelle vom ganzen Fahrzeug machen (WEITERE BILDER FOLGEN WENN ICH WIEDER POSTEN KANN ;) :

























    Hi,


    habe gestern mal die Zündung fast richtig eingestellt ;)


    Da der XE ja nur eine OT und keine Zündmarkierung hat dachte ich mir machste es dir leicht OT = 0°, Zündpistole von Gunson die wir haben hat eine verstellung bis 60° , also so denkt man stellste da 30° ein.
    Dann Motor hoch drehen bis der Verteiler ausregelt markierung aufeinander stellen fertig... pustekuchen k.a wieso aber wenn ich an der Gunson das Rad verstelle wandert die mackierg falsch herum, heist ich muß den Verteiler auf spät (links herum wenn ich vor stehe) drehen damit die markierung übereinander sind.


    Das ist natürlich schwachsinn... da man ~30° vor OT haben muß also früh.


    Okay da ich dachte ich bin zu blöd ging es an meinem 16N Ascona mit gleicher Zündung, der wunderbar auf 10° steht und dort auch eine markierung hat.
    Also die Pistole auf 20° gestellt (10° ist ja schon gegeben) und was passiert wieder das selbe die markierung wandert nach vorne also zur front hin, ich hätte da auch den Verteiler auf spät stellen müßen .... irgentiwe glaub ich die Pistole nix taugt oder bin ich bin dafür zu blöd :)
    http://www.korrosionsschutz-de…uendzeitpunktpistole.html


    Werde da mal weiter testen, sonst kommt eine 30° markierung auf die Riemenscheibe und gut ist....

    5er ist verschwendung, vor allen reinigt das Öl den ganzen Motor, wenn du pech hast sitzt der Filter schnell zu .


    Würde jetzt auch nicht das billiste Baumarktöl fahren, fahre bis jetzt immer 10W40 in jeden meiner alten OHCs/ CIH das kostet ~30€ 5L von LIqui Moly, das 15er kaum weniger.



    MFG

    Wenn du den Verteiler vom 16S / 18E benutzen willst zum testen, dann mußt du auch die ganze Motorsteuerung vom 18E verbauen, sonst taugt das nix.


    Wenn sie zu früh wäre so das, da nix an Leistung kommt,dann würdest du schon löcher im Kolben haben.........
    Weil das ist ja das "lustige spiel" man versucht die Zündung so früh zu stellen wie möglich, bis es klingelt, dann etwas zurück, dort hat man dann die max. Leistung.


    Ich kann mir nur vorstellen das sie viel zu spät ist.


    MFG

    Passen beide an den BigBlocks, einer eben Delco der andere Bosch, gab / gibt bei mir den Unterschied das der Delco nen flachsteckeranschluss hat für den Kontakt zum Zündschloss und der Bosch eine Ringöse.




    MFG

    Bei mir ist auch alles nicht ganz so "extrem".
    Auch geht der ganze Ansaugweg trichterförmig , heist: Ansaugbrücke von 45mm auf 38mm, im Kopf von 38mm auf 36mm runter zum Ventil.
    Serienventile wo eben nur der Ventilsitz nach außen und meine im dreiwinckel geschnitten wurde.
    Dazu eben die Weber wo jeder Zylinder eine eigene Drossel hat.


    Bei dir ist meine ich ja alles 38mm groß + große Ventile, eventuell ist da die Luftgeschwindigkeit für die Überschneidung zu klein ? Oder man braucht eben Weber / Einzeldrossel das es damit läuft.


    MFG