Beiträge von AsciFan

    okay 36mm ist recht normal, mein Pin ist noch dran an der Welle, den hatte ich nur ausversehen mal bald ganz reingedrückt, dann zum Glück noch rausgefischt bekommen ;) sauber gemacht und andersrum mit Schraubensicherung wieder eingesetzt.


    hmm ist alles schon merkwürdig. Mit dem normalen Saugrohr hast du das nicht getestet ?
    Ich hoffe das du den Fehler findest, ich weiss ja selber wie zum kotzen das ist wenn man Geld & Zeit da reinsteckt und dann funzt nix !


    MFG

    Also ich hab es auf Rchnung bestellt da ich es schnell haben wollte, knap 70€, ich kann es auch wieder einfach zurück schicken, bin da immer etwas vorschnell ;)



    KadettESau
    Wenn du es mir leihen könntest wäre es nett ;)
    Kann es auch abholen kommen, Essen ist ja nicht so weit wech, geplant war es am WE in aller Ruhe.


    MFG

    hmm ich weiss nicht gut dein Kopf ist geplant da verstellt sich ja auch noch etwas die steuerzeiten,. aber ich kann nicht glauben das du so extrem daneben liegst und das er desswegen nicht läuft.


    Habe ja die selbe Welle einmal im 18E gesteckt und dann in meinem kombi XE/NE Motor, da habe ich nix eingemessen, nur eben den halben Zahn versatz am Nockenrad ausgegliechen, das ding ging trotz das ein ZYlinder abgase in den Kühlkreislauf drückte vorwärts wie sau.


    Eventuel ist einfach alles zu groß gewählt, Kanäle im Kopf, Saugrohr, Ventile ? so das er zu weig Luftgeschwindigkeit erreicht ?
    Der lief doch schon vorher nicht so 100% mit der 276er/272er Schrick ?


    MFG

    Joa Motor lief kurz, nicht das er explodiert ist aber das Pech hat mich verfolgt.


    Der lief erst super dann hatte ich Abgase im Kühlwasser, wir haben dann festgestellt das die Kopfschraube vorne rechts, die mit der Hülse wohl das Gewind eim arsch gegangen ist.
    Also ist die Dichtung dort durchgeschoßen worden, leider habe ich die Gewinde ja nur sauber gemacht und ausgeblasen, nicht nachgeschnitten, erst jetzt lese ich davon das es genug knalköppe gibt die in ihrem XE falsche Kopfschrauben einbauen und die Gewinde eben bevorzugt die an den Hülsen beschädigen, Ergebniss hatte ich nun.


    Ist jetzt wieder alles zerlegt, muß erst mal ein Laden finden der mir ein helicoil Repsatz in M11 x 1,25 besorgen kann, irgentwie will das keiner mal nachschauen oder nur standard größen ... eventuell kennt hier jemand ein Laden ? oder hat sogar so ein Satz liegen den er verkaufen / ausleihen würde....


    *kotz*


    MFG

    Da ist wirklich nix drin & dran, wenn man dann noch eine neue Pumpe kauft sogar original Opel fehtl der Stopfen komplett, Typisch Opel muß man extra kaufen...
    Aber es eignet sich wunderbar dort einen Tempfühler zu verbauen:


    Die Kupfermutter wird mit 22nm angezogen, man kommt aber mit einem Drehmo selbst die kleinen da kaum dran.
    Habe die Stehbolzen auch immer mit blauer Sicherungsmasse und zwei Muttern so weit eingedreht bis zum festen Teil.


    Dann die Krümmer einfach angezogen ohne Drehmo, übertreibt man nicht reißt da auch nix ab ;)


    MFG