Beiträge von AsciFan

    naja kommt drauf an in welchen Zustand er wirklich ist, wenn kein Rost vorhanden ist und der Lack top ist , ist der Preis nicht zu hoch, rechnet doch mal Blecharbeiten + Lackierung bei irgenteinen Kadett dann seid ihr da locker drüber, mal davon ab das bei irgenteinen Kadett der über 100tkm gelaufen hat eben alle Teile auch über 100tkm gelaufen haben.





    MFG

    naja verkauf den haufen wieder ;)


    Omega A hat auch den Vorteil das man da alles für nen apel und ne ei bekommt, rep. Bleche & Teile. man bekommt auch ab und zu noch gute wo nicht die Radläufe wechgefault sind, zwar meistens nur Stufe aber das wäre ja egal.


    Beim Manta zahlste 400€ für nen original Kotflügel z.b....


    MFG

    Naja es gibt ja auch andere Getriebe 256er statt den 240er ausem GSi . Hinterachse da bieten auch Tuner was an. Kostet nur eben was.


    Alternative Omga A ? billig , gutes Fahrwerk als 24v haben die schon nen etwas stärkeres Getriebe , gibt ja 24Vs mit Kompressor, dank dem guten cwwert geht da auch was mit vmax ;)


    Wenn es mehr style haben soll dann ein Monza ;) den 3,0er gab es ja auch mal von Mantzel als Turbo.

    Die werde noch vergeben nur ist die Abnahme die gleiche wie bei H . Man kann sich dann aussuchen ob H oder 07er, letzteres ist eben interesant bei mehreren Fahrzeugen.


    Beides min 30 Jahre, ob man da mit selten weiter kommt ? ich weiss nicht.


    MFG

    Das ist nicht ganz richtig c20ne <-> 18E Kopf (darunter zählt auch der c18ne kopfs) haben noch andere Merkmale.
    Kanäle sind zwar deutllich größer als beim c20ne dafür die Ventile kleiner, sowie durch die andere Anordnung des Ansaugkanals fält dieser steiler auf das Ventil ab, dies ist eigentlich nicht ganz so vom Vorteil, vor allem bei weitreichenden Tuning oder Doppelvergaser / Einzeldrosseln.


    Ich kann dieses 1.8er Kopf gedönse eigentlich nur als "günstige" Version ansehen, wenn man etwas Leistung haben will. Aber wenn man wirklich alles raus holen will sollte man beim c20ne Kopf bleiben und diesen ordenlich bearbeiten und da eben wenn man keine drossel & gaser fahren will die 1.8er Brücke oder Ram dranbauen ect.pp und eben abplanen für Verdichtung, kostet alles natürlich mehr Geld......
    MFG

    tja da kann man jetzt lange drüber diskutieren.


    Fakt ist ja auch das der Club sich was man ja teils früher schon rauslesen konnte, doch eher gequält hat das Treffen zu veranstalten anstatt es aus der Freude raus zu machen.
    Es sollte ja auch das letzte werden ....


    Ich wäre auch bereit für so ein Treffen, alle zwei Jahre etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um die Kosten teils zu decken, denke das man da auch sponsoren / manche FOHs hätte gewinnen können.


    Aber ist mühsig darüber nach zu denken, es wird sich keine Club oder Clubs finden die sich diese last aufbürgen, ist ja auch finaziel nicht wenig.


    Und ob man das Treffen ggf. von einer Firma organisiert haben möchte ?? wobei Opel da wohl auch ihren Platz nicht mehr für umme her gibt.


    naja war wirklich ein schönes Treffen.................