Beiträge von AsciFan


    soviel teurer ist das auch nicht 5-6cent mehr, zieht man dann noch den mehrverbrauch von E10 ab ~6% dann ist das gar nicht mehr so wild.


    Ich tank entweder SuperPlus oder an der Jet wo das normale Super gleich teuer mit dem E10 ist, manche Shell hier haben auch noch kein E10 nur normales super. Ünterstützen werde ich das sicherlich nicht !


    Frank V Power Racing, Ultimate102 ect.pp ;)

    Da c20ne & c20xe Block gleich sind, kann ich mir nicht so richtig vorstellen, das nur durch andere Kolben da ein Block zerreisst......


    Wurde den die Ursache genau ermittelt ?
    wurde alles erneuert ? Lager / Schrauben/ neu gehohnt ?
    alles vermessen KW wie auch Block ?


    einfach Kolben rein ist natürlich nicht ;)


    MFG

    Um Leistung unbedingt geht es mir ja nicht mit den XE Rumpf, Vorteile sehe ich drin das man den Kopf nicht stark planen muß, Vorteil u.a ist das man kein einstell. Nockenrad dann unbedingt braucht.
    Dessweiteren ist der XE Rumpf (KW,Pleuel.Kolben) was stabiler was Drehzahlen angeht, ob man nun ein NE Rumpf komplett überholt oder ein XE macht von den Kosten kaum ein Unterschied.


    MFG

    Ja das habe ich auch gelesen das XE & NE Kopf den gleichen Volumen im Kopf haben, ist ja meiner Meinung auch kein Zufall das ich mit meiner "berechnung" eben auch auf die 10,5:1 komme.


    Wieso bei den Kumpel von kadett-gsi-driver der Motor hops ging bei gerademal 10:5:1 keine Ahnung ? Eventuell nix am eprom gemacht nur super getankt ? original einspritzdüsen ? keine Ahnung 10,5:1 fahren ja einige und das mit Einspritzung ist ja keine hexenwerk, gibt gar welche die 11:1 fahren ....


    Mit Weber wie ich es geplant habe ist es ja sozusagen noch einfacher, dank der veränderbaren Bedüsung sowie der leichten Einstellung der Zündung gibt es genug möglichkeiten.
    10,5:1 war sowieso geplant also past das ;)
    Muß das noch besprechen mit dem der mir die Kopfbearbeitung macht, der hat alle Formeln und rechnet das dann mal genau aus.


    Wenn das Ding fertig ist & läuft geht auf den Prüfstand dann gibts dazu auch mal ein Bericht mit daten & fakten

    Hi,


    ich habe es mal ausgerechnet anhand von Daten die man im Netz findet bis auf den 1. Spalt des Kompressionsring da habe ich die Werte vom 20seh verwendet, Kolbenüberstand schon direkt das extremste von 0,4 , komme da dann auf 10,48:1 also gut 10,5:1, halte ich jetzt für zu wenig, weil eigentlich wäre das sonst nichts wildes ;)


    Auf was sind deine Kumpels gekommen ?


    Mal die Daten aus dem Netz:


    Hubvolumen: 499557,21 mm³ - berechnet
    Kolbenmulde: 11500 mm³ (C20NE) / 6400 mm³ (20SEH) - ausgelitert
    Kopfdichtung: 6622,04 mm³ - berechnet für 1,14 mm Dichtungsdicke
    Brennraumvolumen im Kopf: 44100 mm³ - ausgelitert
    Spalt bis 1. Kompressionsring: 24,31 mm³ (C20NE) / 15,67 mm³ (20SEH) - gemessen, berechnet
    Kolbenüberstand im OT: 1336,70 mm³ (C20NE, 0,4mm Überstand) / 1485,34 mm³ (20SEH, 0,35 mm Überstand) - gemessen, berechnet


    Macht für den C20NE: (499557,21+11500+6622,04+44100+24,31-1336,7) / (11500+6622,04+44100+24,31-1336,7) = 9,205
    Für den 20SEH: (499557,21+6400+6622,04+44100+15,67-1485,34) / (6400+6622,04+44100+15,67-1485,34) = 9,976


    Die Mulde im XE Kolben hat 3271.183mm


    (499557,21+3271.18+6622,04+44100+15,67-1336,70) / (3271.18+6622,04+44100+15,67--1336,7) = 10,48

    Die Tasche ist beim c20ne 5mm Tief, beim c20xe sind es nur 0,78mm, der SEH hat auch eine 5mm Tiefe tasche aber um die hälfte ca. kleiner.
    Ich kann da immoment auch nur von theorie sprechen, da ich es ja nicht selber zusammen gebaut habe.


    chris18c20ne hatte mal irgentwo geschrieben das sein Kopf 1,5mm geplant ist und das er trotz Tuningwelle mit mehr max. Hub (11,8mm statt 11,5mm) noch viel Platz hätte.


    Leider habe ich meine Halle aufgeräumt, sonst hätte ich mal mit einer alten Dichtung + alte Kopfschrauben das mal testweise zusammen genudelt, ggf. mal schaun ohne Kopfdichtung wenn ich Schrauben finde, dann kommt das alles noch 1mm weiter runter, wenn da dann nichts hängt sollte es klappen.




    MFG
    *EDIT
    Also von der theorie sollte es wohl doch passen, wenn man sich den 18E anschaut, bei dem ist der Brennraum ja schon 5mm Tiefer als beim c20ne, sowie die Mulde im Kolben nur 2,6mm tief statt 5mm. Den 18E kann man ja dann auch noch planen....

    Nach meinen Informationen past das ohne Probleme, man hat nur keinen Freiläufer mehr, was ja klar ist.
    XE Kolben + NE Kopf haben ja auch schon andere gefahren.


    Die Verdichtung ist eben recht hoch, mit Weber und etwas anpassen am Kopf ist das aber kein Problem.




    MFG

    ja das geht, habe mir einen ganzen XE Rumpf fertig gemacht, da kommt dann ein gemachter c20ne Kopf drauf, Weber & Nocke aber optik wie 18E.
    Mußt aber meiner Meinung auch die Pleuel verwenden, da die XE Kolben schwimend gelagert sind, passen aber auch an die NE Kurbelwelle, Lager & Schrauben sind gleich !
    Kannst auch direkt die breiteren 20,3mm Lager rein machen, wenn du eine hohe Verdichtung angstrebt ist das was man so list vom Vorteil.


    Die Ventiltaschen sollten nix ausmachen, natürlich ist da die Verdichtung zu berechnen nicht ganz so einfach keine Ahnung ob mal jemand die Werte der kleinen Mulde + Taschen in ccm hat ?
    XE Kolben haben zumindest bis zu 0,4mm Überstand, das sollte man beim Planen & co beachten.


    MFG