Beiträge von AsciFan

    Hi,


    naja man muß ja nicht alles mögen, das Problem bei so etwas ist ja auch das je nach Cam, der Klang verstümmelt wird, 16vs klingen ja meistens etwas blechernd, ich finde es jetzt nicht schlecht den Klang .


    Viel schlimer sind die 16Vs wo es aus den Auspuff eher wie furzen klingnt also wirklich einfach nur ein helles gekreische / geknattere.


    MFG

    Das selber machen kann aber auch richtig teuer werden.
    Prüfstand kostet je nachdem welche Düsen du brauchst 200-300€ was sich erst mal viel anhört, damit du aber selber vernüftig einstellen kannst brauchst du ja min. ein Syncrontester und eine Zündzeitpunktpistole, das ist die min. ausrüstung da sind schon 100€ knap wech.
    Düsen sidn zumindest bei Weber nicht gerade günstig da ist man für ein Satz auch gut 60€ wech, wenn dann noch vorzerstäuber / venturis dazu kommen wirds richtig teuer.
    Wenn da dann was nicht past und man kauft wieder Düsen wird unendlich teuer.


    Selber einstellen kanst du wirklich nur wenn du eine 100% getestet & geprüfte Bedüsungsliste hats vom Tuner ect.pp, da der c14nz Kat hat, hat es kein Tuner jemals drauf getestet , die meisten Privatleute auch nicht wie gesagt da eher nur 13S.
    Richttabellen gibt es so lala gibt ja das weber & dellorto buch da steht ja nach Hubraum was drin, kann dir gerne mal heute Abend eine Liste zusammen stellen zumindest mit Weber / dellorto Düsen.


    Das heist trotzdem experementieren da das ja nur richtwerte sind und damit dir dabei nicht der Kolben wech fliegt solltest du noch einen Mobilen CO Tester kaufen der gut in das Geld geht, am ende ist Prüfstand & dort Abstimmen günstiger und weniger ärger.



    Ich habe meine Weber auch selber abgestimmt, aber es sind eben Weber wofür es Gutachten & genaue Bedüsung gibt, die ich a) verbaut habe b) habe ich die Ausrüstung die ich aufgezählt habe c) hatte ich das Gück eine kleine Sammlung von Düsen zu haben die mich nxi kosten d) Muß ich keine 25km fahren zum nächsten laden der Weber Teile & düsen hat e) habe ich mich erst in dieses Nette buch lange eingelesen : http://www.amazon.de/Praxishan…oks&qid=1287823325&sr=8-1


    MFG Jens

    Solex fahren auch nur wenige und dann meistens auf 2.0er ect.pp
    Wenn man mal Bedüsungsliten findet dann nur Weber wie weit man das auf Solex übertragen kann k.a.
    Kannst ja mal in Corsa foren suchen, da wird man aber meistens nur Bedüsungslisten für den 13S finden.


    Am besten fahr zum Tuner der dir das alles einstellt & abstimmt, Düsen sind ja auch nicht gerade billig nur um mal eben zu testen.


    MFG

    Kauf Fluid Film, ist kaum schlechter als Mike Sanders, kann man aber einfach selber verarbeiten.
    Gibts auch fertig in Dosen mit Druck drin .


    Alle restlichen versiegelungen taugen nicht ganz so viel.


    MFG