Beiträge von AsciFan



    In einem späteren test der Auto Bild klassik , war der Kadett A das bessere Auto ;) aber es hat sich eben so entwickelt..


    Was VW angeht die sind heute bei nichten toll oder besser.. die haben nur noch ihr "positives" image.. hör dich mal bei freien Werkstätten um und so einigen VW Kunden ... die rennen zwar jetzt nicht nach Opel weil kack image aber die wechseln alle nach Skoda & co ...


    Skoda mußte VW ja schon einbremsen, weil die drauf und dran waren besser zu werden und vor allem billiger als VW sind ...


    Ich persönlich kann es nicht verstehen sich heute ein VW zu kaufen .. und nein das hat nix damit zu tun das ich Opel fahre...


    MFG

    Die ringe für den 18E gibt es auch kaum noch , damals 60cent oder so heute NML und wenn man sie bekommt zum wucherpreis .. PS Autoteile hat die im Set mit Dichtungen für die Halter vom CIH, als repro 24,95€ ....


    MFG

    Böse ist das man sich an schlechte Bremsen "gewöhnt" .... bremst doch......


    das habe ich auch erfahren .. hatte vorne an dem Ascona auf 256x24er gewechselt , alles neu und auch Top werte 240 und null Abweichung beim Tüv im April.. aber hinten auf beide Seiten nur 80.. also ähnlich wie hier......


    Sache war ganz klar alles ist neu gekommen vom Bremsschlauch bis zur Feder , als ich vom Hof gefahren bin nach der rep. dachte ich ich hätte komplett neue Bremsen obwohl es nur hinten war .. muss sagen das hat mich sowas von überrrascht und auch etwas geschockt ! Werte waren dann hinten auch wieder gleich 140.


    Prüfer war zufrieden " ist ja alles neu" :P


    MFG

    Ich hab mal bei mir geschaut C Ascona mit der kleinen 236er nicht belüftet und 200er Trommeln hinten :


    VA 210
    HA 140


    kann sein das vieleicht die Bremsleitungen mittlerweile aufgequollen sind ?


    MFG

    Hi,


    die Sitze werden wohl nicht jeden gefallen , nur wollte ich gerne Sportsitze und das war die vernunft alternative mal davon ab das ich sie durch Zufall günstig bekommen habe.
    Andere alternative wären für gut 500€ sich alte original Recaros aufarbeiten zu lassen, oder sich im ebay für 200-300€ gebrauchte zu kaufen wo noch nix durchgescheuert ist .. nur wie lange ?? bei einem Alltagsauto mal davon ab sind gute Recaros auch irgentwie wieder zu schade...
    Die Sitze sind eigentlich gar nicht so schlecht finde ich , aber mal abwarten was sich noch ergibt ;)
    Ich muss ja sagen das ich doch mit den Gedanken spiele den blauen so etwas in "oldi" Motorsport umzubauen.... ein Kafig zwar Alu ist unterwegs hat sich so ergeben, mal einbauen und gugen ob es gefällt, beim roten fände ich es zu schade dort den Innenraum und Bodenbleche zu durchlöchern.




    Ich hatte mir im ebay einen Schaltsack für Kadett D bestellt, weil angeblich gleich sein soll mit C Ascona.. naja passt natürlich nicht wirklich da unten nur ein gummiebund ....
    Also habe ich den Sack unten einfach umgeschlagen und mit guten Gewebeband befestigt.
    So staubt das erst mal nicht mehr zu :


    Den stopfen in der Ölpumpe habe ich nun an der Standbohrmaschine mit 12,5mm Bohrer sauber durchbohrt, am Montag bekomme ich von einem Kollegen einen M14x1,5 Gewindeschneider so das ich den VDO - Geber für die Ölwanne dort verbauen kann:





    MFG

    Bei einem serienmotor ist die 272er sicher gut aber wenn du Weber oder EDKA fährst also mehrklappenanlagen , dann kannst du selbst die 296er Schrick fahren ohen das sich leerlauf oder Au tauglichkeit ändert. Du kann die 296er Welle auch etwas früher laufen lassen so das nicht nur oben was kommt, aber das ist dann eine Sache für den Tuner mit messwerkzeug & co .


    MFG