Der 30E mit 180PS gab es nur im Senator A / Monza.
Im Senator B müßte entweder der C30LE mit 156PS (den kannste aber direkt mitverschrotten) oder der c30ne mit 177PS sein, der ist noch recht gefragt!
MFG
Der 30E mit 180PS gab es nur im Senator A / Monza.
Im Senator B müßte entweder der C30LE mit 156PS (den kannste aber direkt mitverschrotten) oder der c30ne mit 177PS sein, der ist noch recht gefragt!
MFG
Bedingt, Salz ist leider kaum Öl/Benzinlöslich, der große Vorteil ist eben nur man bekommt es wieder restlos entfernt, weil man es einfach auswaschen kann!
Da sich Salz einfach auflöst, Glasperlen & co wenn die sich in irgenteiner Ecke verstecken ist es doof
In dem Video wird ja auch gesagt, das selbst Staub auf längere Zeit schäden anrichten können.
Da man aber mit Wasser hantiert, sollte kein Öl im Kopf sein, da man sonst Ölschlamm erzeugt.
Also am besten Kopf komplett zerlegen, Ventile/Federn & co ausbauen den Kopf grudlichst mit Reiniger auswaschen.
Dann Strahlen, abwaschen, direkt innen wieder einölen & außen Grundierung/Lack drauf.
Möchte die anderen verfahren nicht schlecht reden, denke mal in einem Fachbetrieb bekommen die auch alles wieder raus, nur wenn man es selber machen will also mit Druckbecherpistole, dann ist Salz die risikofreiste sache.
MFG
Denke schon, ist eben mehr Arbeit ich habe es nur mal an einem Getriebe getestet war okay
Hier ein schönes Video zu versch. Strahltechniken.
http://www.oldtimer-tv.com/old…tricks/index.php?Seite=55
MFG
Als Alternative lass den Block mit Salz strahlen dann haste auch keine Probleme mit resten.
Läst sich einfach mit Dest. Wasser auswaschen, natürlich muß der Block unmittelbar nach dem Strahlen gelackt werden, müßte man mit dem Betrieb besprechen, oder selber machen
MFG
naja leider wird so etwas ja schon lange als "tuning" bezeichnet, alleine die MotorShow spricht da für sich!
Das am Yogurtbecher sowie Kirmesbeleuchtungsstand die Leute sich drängeln aber bei Dbilas, Schrick & co man sich auf den Boden zum schlafen legen könnte
MFG
Also bei ATU bin ich nur wenn es nicht anders geht, dann aber nur Teile oder Mittelchen kaufen.
Die Presie ja leider Hardcore da, wenn man mal was dringend braucht knirschen die Zähne
MFG
Kann man es in 3D Programmieren ? Den ein 2D objekt was man drauflasert, würde sich ja bei der Wölbung des Kotflügels etwas verändern oder liege ich da falsch ?
MFG
Was willst du den damit machen ?
Ich habe bei http://www.werkstatt-produkte.de ein 5l Kanister bestellt ist auf irgenteine Benzinbasis, mit einer Reinigungspistole für Druckluft und 6bar funktoniert das gut.
Löse aber bei Motorenteile & co vorher den Dreck mit Teroson Motor Dusche an.
MFG
ZitatAlles anzeigenOriginal von 2fast4you
Edit: Habe gerade selbst nochmal etwas auf der Seite gestöbert.... könnte event doch sein dass der C30NE gegen Ende weggefallen ist. in den Preislisten von 1993 ist er nirgens mehr aufgeführt...
LEider ist es sehr schwer nach Facelift c30ne Omegas zu bekommen, meistens wurden sie nur bis ~90/91 verbaut.
Die 12v haben als Macke das mal ein hydro kaputt geht, ist aber schnell gewechselt, da muß kein Kopf ab
Alternative wäre der c26ne aber eben nur mit 150PS.
Allg. kann man schon zum A raten auch 24V, man muß nur erfragen ob etwas an der Kette gemacht wurde, sonst muß man die ~400€ investieren und das Teil tauschen, dann macht der 24v auch keine Probleme.
Wie schon Schlaubi gesagt hat leiden die A wie auch B Omegas an ihren Gewicht, oft ist alles ausgeschlagen was es gibt also wenn geht Prüfen.
MFG
MFG
Mal davon ab das QH sicherlich nicht billig ist meine Meinung nach, such doch mal etwas im ebay, da gibt es öfter mal originale WAPUs oder Riemen zu spotpreise.
z.b Teile-Plus kann ich dir da empfehlen, original WAPU 15€, original Dichtungskit oben für 1.8E 23€ ... u.s.w
MFG