Beim Wiechers passt es auf jeden Fall, beim OMP bin ich mir nicht sicher!
Beiträge von gteschmiede
-
-
Also die 16V Bremsschläuche vom Kadett E GSI passen ohne Probleme beim D!
-
Gefällt mir sehr gut, lass den Bügel auf jeden Fall drin!
-
Bei meinem Haus & Hof Lieferant Heil&Sohn.
-
So Problem selber gelöst und für alle die es auch mal vorhaben hier der Trick!
Es ist der gute alte Yamaha-Trick mit dem "Streichholz".
Man(n) hätte ich aber auch gleich drauf kommen können!
In den kleinen Schlitz (siehe Pfeil) einfach ein Streichholz durch das LiMa-Gehäuse und beide Kontakte stecken und schon ist es ganz einfach!
-
Wer hat schonmal bei einer Delco LiMa den Regler bzw. Kontakte getauscht?
Bekomme die einfach nicht wieder zusammen da die Kontakte immer vorstehen, weil sie ja bei Delco Innenliegend sind! :rollin:
Bei den Bosch LiMas ist das ja alles ein Kinderspiel...
Nur falls jemand auf die tolle Idee kommt wie "verbau doch einfach eine Bosch oder neue AT-LiMa", will ich nicht da das Gehäuse schon komplett vergoldet ist!
-
Beim Ascona ist es genauso wie beim Kadett D, es gab zylindrische und konische VA-Federn!
Teilweise leider willkürlich verbaut, ohne ersichtbaren Hintergrund! :rollin:
-
Das rote Brett kommt richtig gut!
Über die Rückleuchten läst sich sicher streiten ;), aber dir muss es ja gefallen!
Also sehen wir uns in Herford!
-
EDIT: Jetzt ist es beim E drin!
-
EDIT: Jetzt ist es beim E drin!