ich würd mir den auch genauer anschauen, wenn du dich mal an den 5-türer gewöhnt hast wirst du den nicht mehr gegen einen 3-türer tauschen wollen! (ich hab ja selber 2 original 16V 5-türer, die erfahrenen mechaniker bei uns auf der arbeit (opel garage) wussten teilweise nicht mal das es die als 5-türer gibt!)
allerdings laufe ich irgendwie immer an die 5-türer ran, hatte jetzt schon 4 fünftürige 16v, im gegensatz zu EINEM 3-türer!
nach meinen erfahrungen sind die 5-türer (wie schon erwähnt) meistens "originaler" aber auch weniger verrostet!
rostfrei wirst du wohl nicht erwarten können, aber ich hatte bzw. habe jetzt schon 4 gsi's bei denen die querlenkeraufnahmen rostfrei (und ungeschweisst) waren, das gibts also noch!
Beiträge von tobee
-
-
bitte gern geschehen!
ja, war wirklich etwas dunkel, aber das hat man davon, bei diesen schönen digital-spiegelreflex kameras ist einfach der blitz deutlich höher als das objektiv, das foto wäre perfekt, nur hat mir der blitz immer den schatten der zündkabel ins bild geworfen
muss aber tatsächich noch etwas üben, habe gestern noch etwas 70 fotos geschossen, aber ein grossteil davon ist nicht ganz so wie erwünscht, bin eindeutig etwas überfordert damit :rollin: -
habe ich zuerst auch gedacht, aber der vergleich hat mich dann eines besseren belehrt

-
hier mein 16V mit ronal turbo's (vorderachse 7x15et28, hinterachse 7x15et08, jeweils mit 185/55R15, vorne kumho, hinten bridgestone mit felgenschutz).
fahrwerk etwa 60/40:

-
naja, die abdeckung des 5-türers ist in alle richtungen kleiner, von daher ist es sicher nicht unmöglich...
andere für den 5-türer sind mir leider auch nicht bekannt. -
so, das mit dem nachschauen hat geklappt, sogar mit foto (neue digicam testen :D):
falls du es auf dem foto nicht lesen kannst, da steht:
20S *02879 26
hoffe das hilft dir etwas weiter. -
so, da ich sowieso noch in die garage musste und zudem meine neue digicam etwas austesten wollte hier das:
links 3-türer, recht 5-türer
hier beide übereinander, gut zu sehen das auch die rechte kante (auf dem foto) einen anderen winkel hat.
passt also nicht ohne weiteres.edit: okee, auf dem foto erkennt man das mit der kante nicht wirklich gut, ist aber so

-
passt ohne grössere umbauarbeiten definitiv nicht, die vom 3-türer sind ein stück grösser als beim 5-türer!
-
dann werd ich da morgen mal nachsehen (wenn man unter all dem ölschlamm noch etwas findet, der motor ist eine ziemliche ölsau :D).
falls ich es vergessen sollte, kannst mich auch gerne mal per pn drauf ankicken, habe zurzeit etwas viel um die ohren, da kann schon mal was untergehen... :ahhhh:bei mir sollten es schlussendlich auch mal weber werden, nur ist mein manta etwas zu jung damit man das in der schweiz problemlos eintragen könnte (meiner hat EZ 7.78, vor 1.78 wäre es kein problem gewesen).
zudem bin ich noch nicht ganz sicher ob die weber auch mit dem automat harmonieren und der bleibt garantiert!
-
noch ein paar kleine dinge zusätzlich:
-die hinteren federaufnahmen solltest du prüfen, die rosten auch gerne.
-falls es ein "richtiger" gsi mit plastikschwellern sein soll, wird der wohl unter den schwellern faul sein
-rund um die "ablasszapfen" im unterboden kanns auch mal gammeln
-und die b-säulen reissen sowohl links, wie auch rechts.an meinem winterauto (95er corsa b gsi) waren fast alle genannten probleme vorhanden, ausser die gebrochenen federn (hab ich noch nie gehört und in meinen 6 jahren als opel-mechaniker auch noch nie gesehen), allerdings hat der auch schon 214'000km runter.