Beiträge von tobee

    sieht echt sauber aus was du da machst, auch wenn die grünen federn einen etwas eigenartigen kontrast zu den türkis-blauen bilstein stossdämpferbälgen haben :ahhhh:


    noch zu den unterschiedlichen federn:
    ich bin das jetzt 2 jahre ziemlich ähnlich in meinem cabrio gefahren, nur das ich vorne eibachfedern habe und hinten serie (gsi). fährt sich in verbindung mit etwas härteren dämpfern (wies der zufall will fahre ich auch bilstein) echt erstaunlich gut! anfangs hatte ich vorne bilstein dämpfer und die eibach federn und hinten alles original, da wird in den kurven das heck sehr schnell leicht und neigt zum ausbrechen. mit den entsprechenden bilsteindämpfern ist das dann aber 1A zu fahren!
    jetzt ist allerdings ein gewindefahrwerk bestellt, da mir doch etwas mehr tiefe vorschwebt als die 35mm eibach mm.

    also ich find den super so :D
    ich hätte wohl die roten snow schriftzüge und die roten streifen dran gelassen und dann auf die gsi stossstange wieder eine scheinwerferwaschanlage gebaut sowie gsi sitze mit sitzheizung montiert, das der GSnowI perfekt ist, aber auch so ist es ein schönes auto!

    geiles ding, ich hab davon quasi den "sportlichen" bruder, den manta b in der genau gleichen farbe, auch mit schwarzem vinyldach und auch als berlinetta (auch jg. 78).
    sportlich in anführungszeichen weil meiner mit dem 2.0s und dem angeflanschtem automatikgetriebe ja nicht gerade der sportlichste aller mantas ist.
    hat deiner innen auch eine braun-beige innenausstattung mit holzdekors?

    ich finde die schürze geil :D
    die felgen hatte meine mutter serienmässig auf ihrem mazda 121, sind OZ in 13", oder?
    dürften aber durchaus etwas grösser sein für dieses auto..

    da muss ich ein klein wenig widersprechen, ab werk waren auch beim kadett e ALLE antennen auf dem kotflügel.
    Musste ich feststellen als ich einen ersatzstab für meine dachantenne beim 16v gesucht habe, von opel gibts da nichts für den kadett!
    hab dann herausgefunden das meiner ab werk kein radio und keine antenne hatte und das dann am "falschen" ort nachgerüstet wurde.
    ähnlich ist es auch bei meinem kadett d, der hat die (nachgerüstete) antenne zwar im kotflügel, aber auf der falschen seite :stance:

    mit dem steuergerät kann der händler nichts anfangen, da kann er ja nicht mal ein diagnosegerät anhängen, da muss schon das ganze auto vor ort sein.
    allerdings kann die wfs auch dann nicht deaktiviert werden, aber neu programmiert!
    die ZKD kannst du aber wirklich auch ersetzen wenn der motor nicht läuft, danach zum händler schleppen und dort den fehlercode auslesen lassen, bzw. den transponder neu anlernen.

    na sieh mal an, neue felgen :D
    viel besser als die vorherigen, bin die einen winter lang auf meinem 16v gefahren, gefallen mir sehr gut auf dem kadett!
    farblich würde ich bei deinem auch weiss vorschlagen, zumal es die 14" alufelgen bzw. raddeckel beim weissen 16v ab werk auch in weiss gab! (weiss aber nicht ob das bei allen weissen so war)