Beiträge von tobee

    meins sieht gerade so aus:

    so aufgeräumt ist es aber nur, da das notebook gerade mal 5 tage alt ist :D
    wer das auto nicht kennt, das ist mein winterauto, ein lahmer corsa b gsi

    super, das kommt alles ziemlich genau hin, ausser das beim mittleren die servo fehlt...? naja, kanns geben!


    falls es nicht zuviel arbeit ist hätte ich hier noch den erwähnten "HOT", hatte vorher einen gedankenblitz und bin nochmal kurz in die garage, leider aber kamera vergessen...
    das wäre mein absoluter traum kadett gewesen, wenn die front nicht etwa 40cm zu kurz gewesen wäre... ;(


    Chassisnr. W0L000043M2663846
    e268 636


    SP6483 TD08 2LK LJ1 MG4
    M2663846 25L W3Q XL2
    AM9 CF4 T43 AU3
    U73 TN6 JL9 T5X W3W N40
    3K 1504

    also, hier mal noch die platten von dem oberen:


    das 4 31 4 ist also korrekt, aber was das jetzt bedeutet soll, kann ich dir halt beim besten willen auch nich sagen, ev. etwas schweiz-typisches? mal sehen ob du mit den anderen beiden schweizern etwas anfangen kannst (soferns denn wirklich schweizer sind, am XL2 an sollte man es meinen...?)
    hier mein zweiter:


    und hier ein geschlachteter:


    die plättchen vom erwähnten hot/champion muss ich nochmal suchen, ich habe das verwechselt, beim hot sollte noch ein rechtes stück des schlossträgers dranhängen, nicht wie oben erwähnt am geschlachteten grauen! der hot war admiralblau. könnte aber auch sein das ich das damals dem schrotthändler mitgegeben habe...


    ach ja: der gsi hatte ab werk nicht immer 4 lautsprecher! meiner (der oberste) hatte z.b. gar keine, da kein radio ab werk! dank dem hat der auch kein scheiss loch im kotflügel, sondern eine schöne dachantenne :D

    werde das heute nochmal nachsehen und dann mit den anderen 2 nachliefern, eigentlich müsste ich sogar noch irgendwo einen schlossträger mit schild haben, also wären das noch 3 mehr!
    das W3O ist in dem fall ein W3Q, einen roten streifen konnte ich bisher nicht feststellen :D
    der rest stimmt aber ziemlich haargenau! allerdings ist das abs doppelt vermerkt? ist das normal, oder habe ich ein doppel-abs? :D

    da das thema hier gerade mal wieder etwas aktuell ist wage ich es meine daten wieder hervor zu holen...
    hatte das vor bald 2 jahren schon mal gepostet, aber leider bis heute keine antwort bekommen ;(



    kann auch mal noch meine anderen hervorkramen, von einem habe ich nur noch das schild (das auto ist schrott), aber das müsste ein sondermodell "hot" gewesen sein, also ein schweizer "champion". das hattet ihr glaube ich bis jetzt noch nicht!

    der california ist hübsch... wenn auch nichts für mich, eindeutig zu wenig power :D
    hab mich aber wie gesagt wohl geirrt, der den ich meine ist ein florida und kein california.
    das der bei euch verdammt selten ist, ist eigentlich logisch, da der laut der liste ein schweizer modell ist, also bei euch damals nur per import zu kriegen. bei mir in der schweiz war das wohl mal ein ganz normales kadett sondermodell. unterdessen sind aber auch nicht mehr viele von denen auf der strasse, werde dem besitzer wohl mal einen zettel unter den wischer klemmen er soll sich bei mir melden wenn er ihn nicht mehr will, wennder wirklich gleich ist wie der snow bei euch müsste der sitzheizung haben, die schalter suche ich schon länger so nebenbei :D
    was mich allerdings erstaunt hat, ist, das der tiffany limitiert ist! so einer steht bei uns im geschäft noch im keller, ohne erstzulassung und mit knapp 300km! hat leider an der heckklappe eine beule weil mal einer mit einem vivaro reingefahren ist und auf einem radlauf eine dicke kalkspur von einer tropfenden wasserleitung. der steht seit 1988 dort im keller, muss ich mir den wohl mal unter den nagel reissen...

    sicher gibt es 14 zoll stahlfelgen für den kadett, hatte z.b. mein 16v ab werk drauf :D
    bei den grösseren motoren (ich meine ab c20ne) kannst du auch gar keine standart 13 zöller montieren wegen den grösseren bremsen.

    ich habe vorne lautsprecher von infinity drin. die sind preislich noch einigermassen im rahmen und klingen absolut genial. wie immer ist infinity aber eher für einen schönen klang und weniger für brutalen bass bekannt, wenn du also das suchst würde ich auch eher zu den hifonics greifen.
    ich würde und werde die infinity jederzeit wieder kaufen.
    im cabrio habe ich zuerst mit pioneer lehrgeld bezahlt, werde mir aber auf den frühling hin auch wieder infinity zulegen. ebenso im omega, dort sind momentan noch die original boxen mit einem infinity aktiv woofer verbaut. das klingt zwar nicht schlecht, aber die original lautsprecher beginnen nach 15 jahren doch langsam zu ermüden (zudem sind die im kofferraum etwas eingedrückt).