Beiträge von tobee
-
-
das sind schweizer preise, kann man nichts machen!
schau aber das dir der opel händler keinen neuen alternator aufschwätzt, sondern einen austausch!
dann musst du zwar den alten zurückgeben, bekommst dafür aber meist etwas geld zurück (wird beim kauf als depot miteingerechnet, bei "uns" sind das 100fr die wir beim preis draufschlagen, aber dann wieder zurückerstatten).
übrigens ist es dem opel händler egal ob du einen 55 oder einen 70a alternator zurückgibst.
was ich für den 100er bezahlt habe kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon bald 2 jahre her!
zudem habe ich auf diese teile 55% rabatt (ich arbeite bei der grössten opel-garagenkette der schweiz) -
ich bin auch pro-kühler...
erstens habe ich noch keine auto mit original xe ohne kühler gesehen, und zweitens kann man deine beiden probleme mit einer sache lösen!
lass dir stahlflex leitungen anfertigen!
ist billiger und der marder beisst sich die zähne aus! -
hallo mitschweizer
welche richtig ist, kann man so nicht sagen, das kommt darauf an was dein auto an ausstattung etc. hat und was für eine laune die opel leute anno 1990 hatten
wenn du den neuen alternator sowieso beim opel händler holst, würde ich aber auf jeden fall den stärkeren nehmen!
passen beide, nur das der eine bei bedarf mehr strom liefern kann als der andere.
vor allem wenn du etwas mehr musik im auto hast als es ab werk war, ist der 70er sicher die bessere wahl!
PS: ich hab in meinem alltags-16v einen mit 100A aus einem vectra a drin... -
so wie ich das verstehe wird das die kurbelgehäuseentlüftung sein...
grundsätzlich ist es dem motor egal wohin er sich entlüftet, aber durch den defekten schlauch saugt er dann wie gesagt falschluft an, was schon zu einem schlechten motorlauf führt!
aber grundsätzlich sind alle defekten schläuche mal schlecht, also alle ersetzen, denn für irgendwas wurden sie mal konstruiert... -
dann will ich auch mal...
ist zwar im moment in der winterpause, aber der zustand ist (noch?) aktuell...
hinten kommen noch 2cm distanzen pro seite drauf diesen winter, sonst bleibt er wie er ist.
nächsten winter gibts dann noch 8 ventile mehr... -
krass... der aero sieht neben dem e-cab aus wie ein spielzeug
deine autos gefallen mir alle sehr gut!
der gsi weil alles so schön ton in ton ist (und die haube ohne einlässe kommt gut),
der senator ist einfach geil (3liter?),
auf die aeros steh ich sowieso,
und der corsa ist nur schon wegen seiner seltenheit klasse!
also mit dir würde ich ohne bedenken den fuhrpark tauschen:ahhhh:
-
also der sensor kann in jeder position sterben
wenn ich mich recht errinnere leuchtet die lampe wenn der stecker abgezogen ist und geht aus wenn das kabel masse bekommt...kann mich aber auch irren, dann ist es genau umgekehrt... :ahhhh:
wegen den stossstangen muss ich mal sehen...
schreibe dir deswegen nachher noch eine pm...
gruss tobee -
muss (noch) nicht sein das du da etwas hörst...
ich denke aber auch eher das der sensor tot ist...
sicherheitshalber würde ich das auto mal die zwei tage stehen lassen und am donnerstag einen neuen sensor organisieren...
dann hast du gewissheit und sicher keinen kaputten motor! -
dann ist ja gut..
lambdasonde geht übrigens "hinter" dem motor runter, kommt aber auch vom rechten dom wenn ich mich richtig errinnere.
hat aber auch einen anderen stecker.