hehe, gestern bin ich zufällig auf diesen thread gestossen und habe gedacht es wäre eigentlich wieder mal zeit für einen wechsel
und heute gehts schon in diese richtung...
dann wünsche ich viel spass beim aussuchen!
Beiträge von tobee
-
-
hat jetzt zwar nicht 100% mit dem thema zu tun, aber da das problem ja gelöst ist, hoffe ich das geht in ordnung...
mein bc war beim kauf nicht beleuchtet, hat aber ansonsten funktioniert.
als ich dann mal eine birne eingebaut habe (war gar keine drin) hatte ich nachher auch das problem das alles segmente flimmerten!
nach dem entfernen der birne und einer weile ausgesteckt lassen hat dann alles wieder funktioniert!
als ich den bc mal zerlegt habe, konnte ich das problem sehen.
und zwar ist die leiterplatte darin ja flexibel und so S förmig gelegt.
jetzt waren bei mir in jeder biegung die beiden leitungen für die beleuchtung durchgebrannt und haben irgendwie einen kurzschluss verursacht!
ich habe dann die verschmorten leitungen von der platine gezogen (ging ganz leicht da sie schon praktisch "freigeschmolzen" waren) und sie durch normale drähte ersetzt.
so funktioniert jetzt alles wieder wie es soll...
ev. ist ja bei jemand anderem das gleiche problem... -
nö, gab es nicht!
das bild ist eine fotomontage, hatten wir hier schon mal irgendwo... -
ich hatte (leider) noch nie so ein auto, aber ein guter bekannter von mir hat so einen.
wenn die autos GUT gepflegt werden, immer schön warm- und kaltgefahren werden, sind sie einigermassen zuverlässig,
sobald aber etwas vernachlässigt wird, beginnen sie sofort zu zicken!
der wagen meines bekannten hat momentan gerade mal knapp 40'000km runter und wird nur bei sonnenschein und perfekten bedingungen gefahren.
zudem kriegt er mindestens zweimal jährlich (macht ja keine kilometer) ein ölwechsel mit hochqualtitativem öl sowie die nötigen und unnötigen sonstigen unterhaltsarbeiten.
als alltagswagen ist er nicht zu empfehlen, als zweit oder drittwagen für die schönen wochenende ist er aber eine geniale spassmaschine!
der unterhalt ist relativ teuer, vor allem die "integrale-spezifischen" ersatzteile schlagen heftig zu buche!
der motor ist auch ziemlich trinkfest......aber GEIL....
:ahhhh: -
also wenn der airbag entschärft ist sieht das aber nicht mehr schön aus...
hängt dann so ein weisser sack vorne raus :ahhhh:wüsste nicht wie man den airbag sonst entschärfen könnt, da man den zünder von hinten nicht rausbringt ohne sich in gefahr zu bringen...
-
hast du mal geprüft ob nicht zufällig der teppich im fahrer und beifahrerfussraum leicht feucht und klebrig ist?
dann wäre wohl der wärmetauscher defekt!
allerdings würde es dann im auto auch süsslich riechen... -
ach so läuft der hase
und wieder etwas dazugelernt... -
und die neue birne nich am glaskolben vorne berühren, denn das fett von deinen fingern verkürzt die haltbarkeit der birne enorm!
-
Ich kann jetzt zwar nicht sagen wie gut die Felgen damals vorbereitet wurden, aber die Firma arbeitet in der Regel sehr gut.
Muss aber sagen das die Felgen sehr verwinkelt sind (die 1-teiligen VW BBS Kreuzspeichenfelgen halt) und mein Vater nicht gerade der Putztefel in Person ist! Einmal Felgen waschen pro Saison (vor dem montieren im Frühling halt) muss reichen! Ansonsten sieht das auto nur etwa 3-4 mal jährlich die Waschstrasse...
Der Bremsstaub tut da wohl sein übriges...Die Frage bei deinen Felgen ist jetzt halt ob du den Stern überhaupt lackieren (oder beschichten) musst, oder ob es reicht nur das Bett neu polieren (zu lassen)?
Ich habe das bei einer meiner Sommerfelgen auch gerade machen lassen und das kommt echt gut...Übrigens gefallen mir die Felgen echt super gut!
So einen Satz würde ich mir direkt auch noch kaufen! -
also gsi wirds wohl nicht sein, da im profil c16lz steht
also wohl kein ölkühler.
ölpumpensimmering denke ich auch nicht, da dort meist nicht so viel öl auf einmal rauskommt.
bei der ölpumpe wohl das selbe...
übrigens:
wenn du den motor nach der motorwäsche laufen lässt um den verlust zu lokalisieren, denke bitte daran zuerst wieder öl aufzufüllen
erstens ist es besser für den motor und zweitens kann auch kein öl rauslaufen wenn keines mehr drin ist!
so habe ich mal fast eine stunde mit suchen verloren :ahhhh: