zusätzlich gibts für den cc noch die kirmesbuden-klarglas dinger...
diese dürfen aber ruhig vergessen werden
Beiträge von tobee
-
-
naja, mein vater hat die felgen seines passats vor etwa 7 jahren strahlen und pulvern lassen und das blättert teilweise schon wider etwas ab...
ist also auch nicht so das gelbe vom ei...
zudem ist dann die optik des polierten aussenbettes hin!
um dir genaue tipps geben zu können müsste man halt fotos von den "schlechten" felgen sehen.
die auf den fotos sehen ja noch ganz gut aus... -
sieht echt noch schick aus...
auch die lackierten schwellen und lippen gefallen mir!
aber was soll am modelljahr 88 an der heckklappe anders sein?
die sicke über dem schwarzen gsi streifen habe ich auch bei meinen GSI's (2x89er, 1x91er)?
Tankdeckel, Lenkrad und Innenraum stimme ich aber zu. -
wenn das wirklich so ist würde mich das auch intressieren, stört mich auch...
-
so, gestern gings etwas weiter bei mir...
11 stunden "hardcore-dauerschraubing"...
in erster linie habe ich das leder und die schwarzen innernraumteile eingebaut, und dabei mal etwas genauer nach dem bösen rost ausschau gehalten...
eigentlich bin ich ganz zufrieden wie das auto noch aussieht...
zuerst mal ein foto bevors losging...
leider etwas schlechtes licht zum fotografieren...
rost:
türe hinten links rostig...
schweller vorne rechts wohl durch, denn seit ich das auto das letze mal aufgebockt hatte steht der plastik ab...
endspitze links von unten, zwar angerostet aber noch nicht durch...
von innen siehts ähnlich aus, wird ersetzt im frühling.
rechts ists schon etwas dramatischer...
auch von innen halt ein loch, werde ich mal provisorisch stopfen damit ich im winter kein aquarium im auto habe und dann im frühling ersetzen
übergang zwischen schweller und radlauf rechts ist auch durch, links habe ich letztes jahr gemacht:
radlauf rechts halt...
und auch links, sind aber beides noch die ersten:
dann noch der linke radlauf von innen, der rechte sieht ähnlich aus, komme ich aber mit der kamera kaum ran:zuletzt der punkt vor dem ich die meiste angst hatte, der fussboden vorne...
im grossen und ganzen zwar ziemlich gut, aber eine rostblase hat er doch, muss ich also doch schweissen...
rechts ist er von oben und von unten rostfrei, werde ich also erstmal so lassen...dann noch der grund warum die stossstange vorne neu muss,
die beule vorne links im kotflügel:
und dann noch der streifschuss auf der rechten seite (beide türen müssen auch neu...):das wars erstmal an bildern, als ich die lederausstattung drin hatte war leider der akku der kamera leer, gefällt mir aber ganz gut
-
musst du auch nicht, und wird bei deinem auch nicht funktionieren, weils ein einspritzer ist.
sobald du die zündung ausschaltest spritzt der auch nicht mehr ein...
übrigens schadet das dem motor nicht wenn du bei voller fahrt die zündung ausschaltest, da die ölpumpe weiter vom motor angetrieben wird. -
das kann aber auch mal ins auge gehen
so habe ich mir bei meinem ersten auto (toyota corolla) mal den endtopf weggesprengt.
dort ging das allerdings noch besser da vergaser:
fahren, zündung aus, vollgas, zündung einschalten -> PENG
(und in einem fall dann ebe schepper-röööhr... :-D)
wars aber wert, da der auspuff eh schon brutal verrostet war und zudem noch der erste war an dem 18 jährigen auto!!das geräusch ist aber wie schon gesagt normal, hatte mein c20xe kadett sogar mit dem originalauspuff wenn er schön warm war.
das der bordcomputer 0 liter anzeigt ist auch normal, das ist die schubabschaltung. -
das ist der gurtkraftbegrenzer der jetzt aktiv ist.
sobald die gurte in ihrer richtigen position hängen sollten die wieder rollen.
könnt sie ja mal probeweise in der gleichen lage halten wie sie eingebaut werden, dann sollte das auch gehen. -
also ich kenne einen fall:
fahrer sieht hirsch(!!) weicht aus, trifft leitplanke aber nicht hirsch! keine zeugen! hirsch rennt weg (logisch?!), versicherung zahlt nicht, zudem busse wegen "nichtbeherschen des fzg's" und ausweisentzug wegen "nicht anpassen der geschwindigkeit". hatte leicht geregnet und er gab an er sei etwa 70-75 gefahren in 80er zone... :rollin:
darum meine frage... -
also der wagen wurde jetzt die 2 jahre lang normal gebraucht, der stand nicht einfach rum.
wurde einmal wöchentlich gewaschen, zwei mal jährlich poliert und bekam die 2 nötigen services...
farbe wird (wie oben steht ) wohl wieder aubergine.
da es ein mica lack ist kommt nachlackieren auch eher schlecht...was mir allerdings vorhin durch den kopf ging ist eine zweifarbenlackierung...
alles über der unteren scheibenkante aubergine lassen und den unteren teil schwarz machen mit einem schönen goldenen zierstreifen beim übergang...meinungen? andere vorschläge?