naja, den fang habe ich schon vor knapp 2 jahren gemacht, war wirklich ein guter fang da erst 116'000km und aus garagen(zweit-)wagen erster hand! damals noch sehr wenig rost, aber jetzt stand er halt 2 jahre draussen...
nur hat das auto an praktisch jedem karosserieteil eine beule, einen kratzer, einen steinschlag oder sonst was und wurde rechts mal bis an die gummileiste auf der türe teillackiert was nicht sehr gut aussieht nachdem ich die leisten entfernt habe...
wenn ich also wirklich etwas sauberes haben will komme ich nicht um eine komplettlackierung herum!
Beiträge von tobee
-
-
mir hat die farbe anfangs gar nicht gefallen (violett halt :D), aber unterdessen finde ich sie, vor allem wenn er frisch aufpoliert ist richtig geil! sieht man an heutigen autos auch fast nicht mehr, fast nur schwarz und silber...
wegen den stossstangen:
die vordere ist sowieso zur sau, aber die hintere werde ich aufheben, und wenn der wagen zum lackierer geht werde ich mir gleich noch eine originale neu lacken lassen, damit ich bei bedarf wechseln kann.ich muss die junior line eben montieren bevor ich das auto das nächste mal vorführen muss.
bei und hat es vor etwa einem guten jahr eine gesetzesänderung gegeben, nach der keine "alten" spoilerteile mehr eingetragen werden können, da neue gutachten gefordert werden.
im moment läuft aber noch eine übergangsphase in der solche teile noch nach altem recht an autos eingetragen werden können, die das letzte mal VOR der gesetzesänderung vorgeführt wurden.wenn ich also mein auto jetzt vorführen gehe ohne die junior teile ist für mich die übergangsphase vorbei und ich werde NIE eingetragene junior line schürzen haben!
zurückrüsten kann ich dann immernoch... -
das ist elektrisch schon richtig so.
wenn die zündung aus ist, liegt an diesen pins masse an, also led leuchtet (oder blinkt).
wenn die zündung an ist liegt doppeltes plus an, also tut sich an der led nix...die lösung mit dem pnp wäre auch nur auf diese art möglich, da dieser ja negativ angesteuert werden müsste.
ich kenne kein kabel das bei zündung an "nichts" führt, aber bei zündung aus masse, also müsste da auch ein zündungsplus missbraucht werden.der lichtschalter bekommt sein dauerplus vom stand/abblendlicht.
bei zündung aus hat er masse (aus dem gleichen grund wie oben) und summt.
bei zündung ein wird auf die vorherige masse auch plus gegeben und der summer bekommt wieder doppelt plus =ruhe!tönt jetzt vielleicht etwas kompliziert, ist aber 3 mal das gleich prinzip und elektrisch gesehen vollkommen i.o.
für diesen "schaltungstyp" gibt es sogar einen fachbegriff und ich meinte war was mit "kalte masse"
-
ui...
da würde ich sagen seid ihr nochmal mit einem blauen auge davon gekommen...aber hast du das reh wenigstens noch erwischt wegen versicherung und so?
-
Zitat
auch da denke ich...nicht am falschen ende sparen!!!
meine worte...kürzlich habe ich im tv einen vergleichstest zwischen einem "neuen" und einem runderneuertem reifen.
der runderneuerte hat durchwegs schlechter abgeschnitten, aber wo ich erschrocken bin war beim bremstest auf nasser, rutschiger fahrbahn (die schnee simulieren soll)!
da hat der wagen mit den runderneuerten reifen erst nach der präparierten fläche richtig begonnen zu bremsen während der andere wagen mit den neuen reifen nach etwa 23 metern still stand! die ganze gleitfläche war, soweit ich mich errinnern kann 50 meter lang und der wagen mit den runderneuerten reifen ist sicher noch 15 meter darüber hinaus gerutscht!das finde ich mal echt bedenklich!
-
Habe mich entschlosse auch mal eine Baustelle für meinen 16V zu eröffnen, da es doch diverses daran zu tun gibt
Da ich am Freitag einen super Schnapper gemacht habe, steht mein Entschluss ihn nochmals zu richten fast fest.
Meinen "Schnapper" werde ich auch als erstes Mal einbauen, bzw. habe schon damit begonnen...
Ich hatte schon länger geplant in meinen 5-türigen 16V Ledersitze einzubauen und habe auch schon mal 2 Sätze Ledersitze an Lager genommen.
Allerdings passen die schwarzen Ledersitze mal so gar nicht zu meinem beigen Innenraum.
Daher musste ich jetzt zuschlagen als einen eigentlich langweiligen 5-türer mit c16nz im internet ausgeschrieben sah, der aber durch eine Lederausstattung zu glänzen wusste (5-türer inklusive Leder Türverkleidungen).
Am Samstag bekam ich Ihn geliefert, konnte aber wegen Krankheit noch nicht beginnen.
Am Sonntag habe ich dann aus dem 1.6er innen alles ausgebaut was an meinem gsi beige ist und am c16nz schwarz bis auf die Türverkleidungen.Heute habe ich dann noch die Türverkleidungen an beiden Autos demontiert, und die Ledernen in den 16V eingebaut.
Das ist jetzt mal der Stand der Dinge, und es gibt auch gleich noch ein paar Fotos vom teilzerlegten 1,6er
Ich hoffe das ich beide Autos bis Ende nächsten Wochenendes wieder zusammenkriege, das ich den 1,6er mit meiner beigen GSI ausstattung wieder zum verkauf ausschreiben kann.
Beim Ausbaue der Teppiche im 16V werde ich gleich noch auf Rostsuche gehen und allfällige Stellen für nächsten Frühling mal einplanen, da dann sowieso eine kleiner Neuaufbau geplant ist.
Dazu werden gehören:
-Stilauto 16"er montieren die schon bald ein Jahr herumstehen
-Irmscher Junior Line Stangen hinten und vorne
-ev. mein überschüssiges Lexmaul Ram rein
-3 Türen ersetzen (2 mal Beule, 1 mal Rost)
-Linker Kotflügel ersetzen (Beule)
-neue Edelstahl Auspuffanlage nach Mass in original 16V Optik
-beide Radläufe hinten ersetzen
-beide Schweller wieder in Schuss bringen wo nötig
-beide Endspitzen ersetzen
-ev. Querlenkeraufnahmen entrosten wenn nötig
und zum Schluss natürlich komplett neu Lackieren (zu 98% wieder in original "Aubergine")Hier jetzt die Bilder vom "kleinen Hautspender" wo er aber schon wieder fahrbereit ist, d.h. alle Teile liegen im Kofferraum:
und hier noch die für mich wertvollsten teile am ganzen auto:
auf eure meinungen und tipps bin ich gespannt, auch wenn es bis jetzt noch nicht wirklich viel vom 16v zu sehen gibt!!
-
genau, also plus vom standlicht abnehmen.
-
auch mein herzliches beileid hast du...
(ich habe momentan gerade einen 5-türer mit c16nz über, müsste allerdings auch das eine oder andere gemacht werden, zudem wäre der zoll wohl auch etwas umständlich, aber den gäbe es günstig...
kannst dich ja mal per pm melden...) -
also wegen mir kannst du deine bilder ruhig zeigen!
meine frage ist beantwortet, aber trotzdem habe ich noch intresse an diesem typ auto
gefällt mir übrigens sehr gut mit diesen felgen.
die habe ich im winter an meinem 16v, kommt auch sehr gut wie ich finde... -
ist ja nicht böse gemeint (und wird hoffentlich auch nicht so verstanden).
ich fahre ja selber noch ein jahr lang einen c20ne in meinem cabi und der ist soooo träge... liegt aber wohl auch daran das der nur gerade 30'000km runter hat und ziemlich "verhockt" ist und sich nur halbgas gewöhnt istdas wir schweizer langsam sind ist zwar ein bakanntes klischee, aber das trifft nur auf die berner zu
wir zürcher sind da deutlich schneller als das klischee sagtdafür sind die berner nooch laangsaameer
:ahhhh:aber das auto kommt wirklich gut, vorne noch schön tief und hinten so lassen, dann ist die high jacker-ami optik perfekt...