öhm... anleitung rückwärts brauchen??
Beiträge von tobee
-
-
ist absolut keine sache und ist in etwa 5 minuten erledigt!
8 10-er schrauben raus, deckel ab (klebt meist etwas, einfach "reissen" aber nur wenn wirklich alle schraube raus sind!)
dann beide dichtflächen sauber putzen und fettfrei machen.
dann die neue dichtung auflegen, deckel drauf, schrauben von hand andrehen bis sie am deckel anliegen und dann in beliebiger reihenfolge mit 8nm anziehen. wenn du sie diagonal anziehst schadet sicher nicht, aber laut opel ist es nicht "nötig". ich mache es immer in der gleichen reihenfolge wie auch die kopfschrauben: in schneckenform von innen nach aussen...
klingt jetzt glaub sogar etwas komplizierter als es ist...
das einzige worauf man achten sollte ist das drehmoment!
8nm sind nichts! wenn du die schraube mit einer viertelzoll knarre anziehst musst du etwa mit einem gebogenen finger am griff ziehen ohne das sich der streckt... also echt nicht viel!
wenn du zuviel anziehst sifft es bald wieder raus! -
naja, 300 reizt mich ja auch nicht, aber mit gut 70ps in knapp 3 sekunden von 0 auf hundert ist doch mal eine ansage
aber im dem fall hast du dieses bike auch eher damit dir nicht langweilig wird und nicht um damit tausende vom km zurückzulegen... -
also bei mir war das eine sache von 30sekunden mit dem originalen opel abzieher! das lenkrad war davor 18 jahre ununterbrochen montiert! also dort mal nett anfragen...
-
jaa... und bei einer "massenbestellung" würde sicher auch der preis gut schmelzen...
also ich hätte intresse an einem oder zwei oder drei sätzen... -
kennst du keinen dessen kollege einen kollegen hat dessen schwester einen freund hat der einen kennt der eine richtbank hat und sich damit auskennt oder so ähnlich?
dann wäre das ja keine soo grosse sache... ich habe da schon deutlich schlimmere gesehen, die wieder gemacht wurden!
wäre echt schade drum! -
hui... du musst aber ein echte könner sein beim 2radeln... sogar ohne lenker...
aber das moped sieht echt suuper aus... blitzblank bis ins letzte eck...
was ist denn das genau für einer? yamaha ist klar, aber welches modell genau?
wobei ich steh ja da mehr auf die schnellere orange konkurenz aus dem nachbarsland als auf "reisschüsslen"...edit: dumm, dumm, dumm... wenn ich die bilder genauer angesehen hätte wäre ich wohl draufgekommen...
lohnt sich dieser aufwand bei einer 125er? -
hmm... sowas ähnliches hatte ich bis heute (edit: uups, war wohl schon gestern!) in meinem schönwettercabi auch.
habe dann mal ohne gross nachzudenken den leerlaufsteller getauscht (was macht man schon wenn zwei c20ne's mit offener haube nebeneinander stehen...), da das schlachtcabi absolut perfekt läuft oder lief. danach war die sache mit dem unrunden leerlauf und dem ruckeln während dem fahren verschwunden...!
ich kann mir jetzt nur vorstellen, das der steller nicht ganz soweit zugemacht hat wie er sollte, und daher der motor konstant etwas zuviel luft bekommen hat oder etwas in der art!
falls du noch so ein ding übrig hast, kannst du ja das mal versuchen, allerdings kann ich für nichts garantieren, da ich es selber nicht ganz verstehe!
wenn das schlachtcabi von nun an aber einen unrunden leerlauf hat und ruckt bem fahren dürfte das wohl der grund sein... nur habe ich das noch nicht versucht! -
das ist jetzt in dem fall das erste mal das mir etwas von m&s gefällt...
kommt echt gut und stärkt meine gedanken meinen 5-türer 16V doch nochmal herzurichten stat ihn wie geplant zu schlachten... -
so...
ZitatOriginal von tobee
...wenn es komplett anders riecht...
...oder soZitatOriginal von Champagner-D
Getriebeöl stinkt penetrantist allerdings ansichtssache... nachdem einem das scheiss getriebeöl ein paar mal ins gesicht gespritzt ist gewöhnt man sich auch daran...
aber der unterschied ist auf jeden fall deutlich und für jeden riechbar