Beiträge von tobee

    Also 4x4 kannst du schon verbauen! Du musst einfach vorne und hinten den gleichen Abrollumfang haben!
    Wenn du die von Rieger empfohlenen Dimensionen fährst, dann passt das auch mit dem 4x4!
    Das wären:
    Vorne: 225/50R15
    Hinten: 285/40R15
    Falls du andere Dimensionen fährst musst du wohl rechnen oder wechseln!
    Kannst aber wie gesagt auch Frontantrieb behalten, nur die Traktion in "Extrembedingungen" ist halt dann etwas schlechter!
    Ich finde übrigens den Catano Bausatz sehr geil! Für so ein Auto würde ich so einiges hergeben! Wenns dann zusätzlich noch ein Cabrio Umbau wäre... hui...!

    naja, so eine rechnung mache ich erst gar nicht!
    ich hatte anfangs einen 1,3liter corolla, mit dem bin ich in dem halben jahr in dem ich ihn hatte nur gerade 800km gefahren weils so langweilig war! dafür habe ich in dieser zeit eine halbe motor-lebensdauer meiner damaligen ktm durchgelassen (also 10'000km)!
    aber eben, eigentlich geht es in dem thread ja um etwas anderes... so, back to topic...

    den 3liter gabs auch noch im sintra, dort aber NUR als automatik!
    sehr schön wäre auch mal ein 3,2er aus einem omega b in einem d...
    zudem gab es zusätzlich zum 2,5er 3.0er und 3,2er auch noch den 2,6er, quasi als nachfolger vom 2,6er...
    diesen gibt es auch im vectra b und im im omega!

    naja, steuer und versicherung bezahle ich einmal jährlich. da heissts dann dreimal tief schlucken und weg mit der kohle...
    danach kostet mich das auto wieder nur den sprit... :D
    zudem kann ich mir nicht vorstellen in einem 1,6er rumzugurken, da mir schon bei c20ne fast das gesicht einschläft... da nehme ich den einen liter (wenn überhaupt) gerne in kauf!

    heute musste ich an dich denken!
    wir hatten bei uns im geschäft genau so einen omi in der selben farbe und rostmässig im etwa gleichen zustand! leider ein automat, dafür erst gerade 55'000 runter...
    zudem ist er wie es sich bei alten leuten als fahrer gehört an allen ecken leicht angekratzt und verbeult...
    mal sehen, ev. gibts den in kurzer zeit günstig bis gratis zu kriegen...

    ich denke an dieser stelle passt das schon wegen dem spritzwasser...
    aber die batterie finde ich klasse... passt die ohne bearbeitung auf den batterieträger? ist ja ein echtes monster!
    ansonsten kommt das sehr geil!
    ich hoffe für dich das du keine fehlercodes bekommen wirst von wegen abs etc...
    im ausbildungszentrum haben wir so einen schulungsmotor und der setzt in unregelmässigen abständen immer fehler im zusammenhang mit abs-bauteilen... sogar der technische instruktor (der echt was auf dem kasten hat in solchen dingen) findet keine lösung! probeweise wurden sogar schon mal 4 angetriebene raddrehzahlsensoren angebaut... keine besserung...
    ist aber auch egal, da der motor praktisch nur für oszilloskop-messungen gebraucht wird und das geht auch mit fc's...

    das wollte ich auch gerade sagen! mein c20xe trinkt laut borcomp. etwa 8.6 liter im schnitt (sehr viel stadt, da ich darin wohne :D) und mit dem cabi (c20ne) komme ich noch weiter laut tageskm-zähler... habe nur den verbrauch noch nie ausgerechnet...
    finde ich ja mal klasse das die grossen motoren wohl weniger verbrauchen als die kleinen...