Beiträge von Red_Devil

    Aber einen 8V scharf zu machen find ich eigentlich auch ziemlich spannend.
    Spiel eigentlich auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken.


    @CorsaTRfahrer:
    18E ist das der normale 1,8l der in jedem Vectra, oder auch Kadett verbaut ist? Reicht das ehrlich? Ich muss nur den Kopf,die Ansaugbrücke, eine neue Nocke und den Verteiler umbauen und habe dann so viel an mehr PS?


    Wie ist das, wenn ich bei Lexmaul eine scharfe Nocke für meinen 8V hol, muss ich dann echt meinen Motor frisch einstellen lassen?
    Ist bestimmt nicht billig, oder?


    Bringt eigentlich das Ram-Induction-System von Lexmaul auch einiges? Welche aus meinem Club sagen, dass hat bei ihnen gar nichts gebracht und ein anderer Kumpel sagte das sein Astra seitdem geht wie Hölle

    Hallo,
    ich habe dasselbe für mein Auto in anderen Foren auch schon gefragt, aber eigentlich meistens die Antwort bekommen, dass ein Fächer allein nicht so viel bringt, da man dann auch noch andere Sachen machen soll.
    Bei Motorentuning greift das eine ins andere und wenn du wirklich wenig Geld ausgeben willst, dann gibt es eigentlich nicht wirklich viel um spürbar mehr PS zu holen.


    Schau mal hier: (http://www.opel-kadett-gsi.de/1325.html )
    Der hat auch seinen 2,0 auf 140 PS getrimmt.


    Ich habe auch mal Mantzel geschrieben, und die haben gesagt, dass eine scharfe Nockenwelle die meiste Leistung zum vernüntigsten Preis bringt, wenn man sonst nicht viel machen will.

    Hallo,
    ich denk auch das das nicht einfach wird. Weiß auch nicht, ob dass dann überhaupt so gut aussieht.
    Haste überhaupt mal am Computer ein Probe-Bild gemacht?


    Weiß nicht, ob das zu der Kadett-Form passt.


    Aber wenn es gut gemacht ist, warum auch nicht.

    Hallo,
    also ich hab mit FK auch echt schlechte Erfahrungen gemacht. Hab im GSi ein FK 60/40 drin, und nach zwei Monaten waren die ersten zwei Dämpfer kaputt. Hab sie zwar ohne jegliche Einwände getauscht bekommen, aber wieder einen Monat später war wieder einer von den neuen Kaputt.
    Ist also auch nicht das beste.

    Hallo, war heut auf dem Schrottplatz und da war leider keine 16V Hinterachse zu bekommen, aber der Schrotter hat gesagt, dass er noch eine Achse mit Scheiben von einem F-Astra hat, jetzt wollte ich wissen, ob die an einen E-Kadett passt, oder ob ich doch lieber auf eine 16V-Hinterachse warten soll?

    Hallo Leute,
    ich muss bald zum TüV und will meinen Kadett ein wenig in Ordnung bringen. Jetzt habe ich seit einiger Zeit, dass das Kontrolllämpchen für das Fernlicht nicht mehr funktioniert.


    Seit gestern geht auch die Tachobeleuchtung nicht mehr immer. Sobald ich aber aufs Amaturenbrett klopf, dann geht es wieder an.


    Frage 1:
    Woran kann es liegen, dass die Kontrollleuchte nicht mehr funktioniert? Durchgebrannt?


    Frage 2:
    Wie kann ich die Tachobeleuchtung reparieren? Muss ich da den Tacho rausmachen? Wenn ja, habt ihr mir da eine Anleitung, wie ich so etwas mache?

    Hallo Leute,
    hab bei meinem GSi, wie halt üblich, ein kleines Problem mit dem Rost.


    Hab komplett neue Radläufe drin, aber bei den Schwellern hab ich heut mit meinen Fingern ein kleines Loch ausgebrochen. Müsst ja auch kein Problem sein, da zwei neue Schweller einzubruzeln, aber wie sieht es denn sonst noch bei den E-Kadetten aus?


    Wo hockt da überall der Rost und kann man ihn auch überall vertreiben?


    Kotflügel sind auch unten am Schweller rostig, hab aber schon neue besorgt, oder besser gesagt neue Gebrauchte, die aber noch echt gut sind.


    Wie ist es wenn die A-Säule gamlig ist? Kann man die machen lassen? (Muss diese sowieso schweißen lassen, da ich ja immer noch mit dem Flügeltür-Gedanken spiel) Aber bekommt man da wirklich den Rost raus, falls welcher da ist?


    Am Unterboden hat er auch schon seine Schwächen gezeigt, aber die haben wir schon wieder rausgemacht und drübergebruzelt.


    Wo muss ich mich mal so prinzipiell mal umschauen, oder der Rost lauert?
    Kennt jemand einen günstigen Händler für Reperaturbleche?

    Klar sollte man nicht an den Bremsen sparen, wenn es aber die Serienmäßigen tun, wieso dann einen riesen Aufwand machen?


    Ich muss ja so wie es aussieht sowieso auf Scheibenbremsen Umbauen, da ich ein wenig mehr PS will, aber ich denk mal das die Serienbremsen am GSi nicht so schlecht wären, da man sie ja sonst nicht eingesetzt hätte, oder?