Beiträge von Nachtkrabbler

    Hallo,


    ich aktualisiere meinen Bericht auch mal. Hat sich wieder einiges getan. Die schlechten Sachen zu erst ;)


    - Ich habe es nur geschafft auf der Fahrerseite Schweller und Radlauf einzuschweisen. (Werkstatt musste geräumt werden)
    - Leider noch nicht komplett zusammen gebaut...


    So wie alles gelaufen ist, hat mich das doch sehr zum grübeln gebracht.... wollte schon den Kadett verkaufen... wird aber nicht geschehen
    (warum kommt beim positiven Teil).
    Auf jedenfall verkaufe ich aber meine 16V Teile. Es hat einfach keinen Sinn als Student nen 16V Umbau zu machen, das wird nichts halbes und nichts ganzes.... Also bald im Biete Bereich Teile für 2x 16V Umbauten (viele seltene Teile mittlerweile)


    Positiv ist:


    - ich hab doch die Querlenkeraufnahmen aufgemacht.... fast gar kein Rost nur leichte Pickel


    Das war auch der Grund für mich auf jedenfall den Kadett zu behalten. Also Kadett bleibt, aber 16V umbau abgesagt.
    Bilder reiche ich noch nach, meine Cam ist grad mit den Eltern auf reisen ;)


    Grüße

    So weiter gehts. Langsam aber ab morgen hoffentlich stetig ;)
    Hab vorne links mal das Federbein ausgebaut um im Radhaus nach Rost zu suchen... hab sogar was gefunden ;)



    Hab leider keine Bilder wies danach auschaut, aber habs blank gemacht und gleich Rostschutz grundierung drauf.
    Hab mir auch streichbare Grundierung und Verdünnung besorgt fürs Schweißen.


    Noch eiin Bild zum Schluss. Würdet ihr so die Schweller einschweißen oder wenn das Auto auf den Rädern steht?

    Sehr schön, danke!


    Ging leider noch nicht so schnell vorwärts wie geplant, wie immer hald ;)
    Mach mir grad Gedanken über den Rostschutz nach dem schweißen.


    Vorgehensweise:
    - Grundierung soweit verdünnen und dann in die Überlappungen laufen lassen
    - Lack soweit drauf auch von Innen
    - MS Hohlraumschutz.


    Könnt Ihr mir eine Grundierung empfehlen? Welche Verdünnung soll ich dazu nehmen?
    Wie sind da eure Erfahrungen?


    Danke!

    Ich hab sonen Karosseriemeißel genommen. Ging mehr schlecht als recht. Hab für beide Seiten ca. 2 Stunden gebraucht.
    Wäre Rost drunter gewesen wärs deutlich schneller gegangen ;) So wies ist ists mir aber lieber :)


    Das ist hald jetzt die Frage.... von außen hatter Flugrost was an der Stelle ja normal ist, aber nicht übermäßig viel.

    So, hat leider alles länger gedauert als geplant, aber jetzt gehts los.
    So sieht Sie nach heute morgen aus:




    Heute Mittag wird Sie weiter zerlegt, dass im Laufe der Woche neue Schweller und Radläufe reinwandern können.
    Dazu werden auf jeden Fall die Querlenkeraufnahmen genaustens untersucht und die Frontmaske muss wohl rausgetrennt werden.


    Es geht also alles Schritt für Schritt.