Beim Lackieren wars zu kalt und womöglich auch zu dick aufgetragen. Mit Spraydose wirds leider nie so schön glänzen wie mit richtigen Autolack. Außerdem hält der Glanz auch nicht lange an. Ich finde, Spraydose sieht immer doof aus. Sorry. Ne teure 2K-Klarlack-Spraydose wirst ja nicht verwendet haben, richtig?
Beiträge von Martininii
-
-
Total sinnlos. Wer so hoch bietet weis vielleicht was er tut.. Käufe kann man locker stornieren. Das heisst, einer bietet extrem hoch, der Andere bietet nochmal, nen dritter meint aus spass auch so hoch bieten zu müssen und am Ende ziehen sich die beiden vorletzten zurück und klagen ein. Da gibts aber noch ganz andere Wege... Solang der Höchstbieter einer Stornierung einwilligt, gibt keine Probleme!
-
Wenn strahlen dann Eisperlenstrahlen und möglichst im montierten Zustand. Erst danach zerlegen. Wenn im Zylinderkopf oder Motorblock irgendwo was hängen bleibt, kann es schon einen Motorschaden geben, darum im montierten Zustand.
-
Eigentlich schade das es manche Sachen nicht wirklich gibt. Wäre für so manch einen Scherz perfekt.
-
-gelöscht-
-
Wenn Du da rein schreibst: An die Faker mit Talent dann findest Du bestimmt noch etwas mehr Erhörung, da dann evtl paar User mit einer eMail benachrichtet werden könnten.
-
Was ist das Zündschaltgerät? Du meinst das Modul das den Zündfunke verstärkt und im Verteiler sitzt, oder? Das ist das worauf ich auch sofort getippt hätte wenn kein Funke da ist, wenn die Zündspule ok ist.
Aber bei welchen Motoren tritt denn verstärkt auf das die Verteilerwelle bricht, oder das Zähne am Zahnriemen fehlen? Kenne ich am c16nz so garnicht. -
Wenn die Spritpumpe/Tank genauso wie beim Astra F Kombi ist, dann kommt man da nur ran wenn man das rechte Hinterrad demontiert. Da ist Pumpe und Tankfüllgeber separat im Tank befestigt. Die ganze Pumpe wird dann gegen den Uhrzeigersinn locker geschraubt.
-
Das ist doch schon ein ordentlich Leistungsfähiges Gerät was man mehrere Jahre verwenden kann und auch Stahlträger verschweißen kann.
300€ ist nen guter Preis!
-
Schau nach "Bremssattel Reparatursatz". Da ist alles dabei was nötig ist. Die Kolben der Bremssättel gehen aber noch rein und raus oder? Schlecht gewartete Bremsanlagen können auch Korrosion im System hervor rufen und demzufolge die Bremskolben angreifen die dann hängen. In so einem Fall muss der ganze Kolben herraus genommen werden, auf riefen und Korrosion untersucht und wenn da nix ist, richtig gereinigt mit bremskolbenpaste zusammen gesetzt werden. Oder billig gleich nen gebrauchten Bremssattel
(Da könnt ich dir evtl weiter helfen)