Beiträge von Martininii

    Auf das Zündmodul hätte ich auch getippt, WENN du nicht das mit dem starthilfespray geschrieben hättest. (Seitdemwollte ich besser nix dazu sagen) Also das er damit anspringen wollte. Denn bei mir wars mal so das ich ewig weite Stecken fahren konnte, aber wehe ich hab den Motor mal ausgemacht und 10 minuten nicht gestartet. Danach ging erstmal für paar Stunden nix mehr. Der Zeitraum umfasste da zwischen 1,5 bis 6 Stunden in denen der Motor nicht mehr starten wollte. War schluss endlich auch nur das Zündmodul im Verteiler.

    Ich tippe auf durchgescheuerte Kabel und Feuchtigkeit, die ihr übriges tut, oder ein kaputtes Bauteil (doofe Antwort-sorry).


    Ich hatte mal nen Ford Fiesta... Hatte dort die 100Watt H4 Birnen drin... Irgendwann war es plötzlich so, das wenn ich die Bremse drückte, der heckscheibenwischer an ging, wenn ich den Motor ausmachen wollte, der angeblieben ist, aber Zündung und alle Lampen auch aus waren, nur der Motor nicht. Das Licht lies sich normal betätigen, ABER der Fehler war der Lichtschalter selbst der die seltsamen Fehler verursachte.


    Ich würde darum erstmal (sollte es wirklich kein Masseband sein) jede Sicherung einzeln ziehen und gucken ob sich dann etwas verbessert, außer der entsprechende deaktivierte Stromkreis...

    Naja is doch so.


    Wer nen normalen unbehandelten Kadett fährt, ist einfach ne arme Sau. Sorry! Auch wenn er noch so rostfrei ist. Erst wenn man wirklich nirgens einen Rostfleck sieht, alles hoch poliert, erst dann wird man etwas höher angesehen, weil die Leute sehen das da Geld im Spiel ist, ODER beste Pflege!


    Aber mir ging es mit meinem Astra F auch so. Selbe Sprüche gehört, obwohl man den Wagen erst neu aufgebaut hatte. Das Design ist eben alt, und ebenfalls die Technik. Was da viele aber net bedenken, so ein alter Schleifer ist einfach extrem billig. Der Astra F den ich hatte, kam im Unterhalt pro Jahr wohl 5 mal billiger wie mein Renault Laguna 2! Schon beim Reifenkauf macht sich das bemerkbar, wenn man nur 2 Reifen anstatt 4 für den gleichen Preis bekommt...

    Meine Erfahrungen: (ich lackiere hin und wieder etwas)


    Billige Baumarkt Pistolen gehen wenn sie neu sind in ihrem Leben am besten. Nach längerem Gebrauch kann es aber schon mal vorkommen das sich in einer unerreichbaren Ecke doch mal Materialreste angesammelt haben und das Spritzbild nicht mehr so gut ausschaut. Außerdem kommt es bei manchen Modellen vor das die Dichtungen den 2K Lacken nicht stand halten können und sich auflösen.
    Außerdem ist das Spritzbild meist auch etwas gröber. Das heisst, grade bei Reparaturlackierungen sehnt man sich nach einem feinen Spritzbild. Dazu kommt das Nasen etwas schneller entstehen können wie mit einer richtig guten Pistole, da der Materialauftrag da einfach zu hoch sein kann.
    Ich hab mir damals ne Devilbiss GTI (keine Pro) gebraucht gekauft. Die nutze ich jetzt schon ja 4 jahre und bin noch zufrieden damit. Das Spritzbild ist schön fein und vorallem Gleichmäßig, was wichtig ist. Das gute daran, die lässt sich auch relativ leicht reinigen! Der Luftverbrauch ist auch nicht all zu hoch. Zum Füller auftragen hatte ich mir von Metabo eine aus dem baumarkt gekauft. Kam neu 80€. Die liefert auch sehr gute Ergebnisse, aber meiner Meinung nicht so gut zu reinigen.
    Was bisher jede Pistole in den Schatten gestellt hat, man mit dieser wirklich einen hauch dünnen Lackauftrag hinbekommen kann, ist ne Pistole von IWATA. Zwar extrem teuer, aber unübertroffen. Nutze ich auch nur für Reparaturlackierungen oder Kleinteile.

    Basislack evt nicht ganz trocken gewesen? Sieht man kleine Bläschen? Ist die Stelle etwas rauh, das womöglich garnicht alles richtig gedeckt hat? Stell dein Problem mit genauer Anwendung und welche Produkte du benutzt hast lieber im Lackierer-Forum: http://www.diespritzer.de/ Da gibts nicht nur Amateure, sondern auch Profis, die dir sagen können, ob das mit dem Polieren sinn hat oder nicht. Temperatur und Untergrund ist ganz wichtig zu kennen. Auch die Luftfeuchtigkeit. Ich tippe eher auf nicht ganz durchgetrockneten Untergrund, was mit polieren nicht wegzubekommen wäre. Blos blöd wenn man keine Bilder sieht ;)


    PS: ist zwar nicht die Feine Art nen anderes Forum vorzuschlagen, aber Profis sind eben doch besser, sag ich mal :) Grade wenns um´s lackieren geht.