Wie lang ist denn das Verbindungsrohr? Und welchen Durchmesser hat es? Dachte die 2Liter Donnerhämmer haben Rohre mit größeren Durchmessern?
Beiträge von Martininii
-
-
Ich hab aber das doppelflutige Hosenrohr vom 16SV da (staht drauf das es auch noch für andere Motoren ist). Also neu. (Gabs mal als Werbegeschenk von meinem Tuner mit dazu
) Und das passt an den Krümmer. Hab mir den Krümmer beim 16SV mal genau angesehen und das ist der Gleiche wie beim Corsa mit c16sei. Nur das Rohr zwischen dem (doppelflutigen) Hosenrohr bis zum Kat, fehlt mir. Möchte es umgehen eins extra anfertigen zu müssen.
-
Passt alles vom Corsa GSI (c16sei) der Abgasanlage von Doppelflutigem Hosenrohr bis zum Kat (Kat selbst nicht mehr) auch an dem Kadett?
Der Kat soll da bleiben wo er ist. Hab mal das Hosenrohr vom Astra F angehalten. Der ist zwar länger, aber es fehlen schätzungsweise immernoch 30cm bis zum Kat. Beim Corsa GSi Hosenrohr noch mehr.
Ich meine speziell dieses Rohr. Es scheint zwischen Hosenrohr und Kat zu kommen. Beim Corsa GSI c16sei
-
BennibzwTim
Ich habe im Internet schon intensiv danach gesucht, aber welche Brennraumform ist denn da nun die Günnstigste, im Zusammenhang mit welchen Kolbenboden?
Speziell habe ich versucht rauszufinden wieso der Brennraum beim C16NZ so gestaltet wurde wie er ist. Im Vergleich zum C16LZ/C16SE(i). Also warum hat der C16Nz, sowie auch andere Typen, eckige Kanäle und so eine "kerbe" im Brennraum (weist du was ich meine?) Also warum hat der C16LZ / C16SE(i) anstatt der Kerbe eine gerade Linie dazwischen. Es hat was mit der Quetschkante zu tun... Aber was genau in welchem Zusammenhang
Runde Kanäle sind strömungsgünstiger. Das habe ich schon rausgefunden, aber warum hat Opel das bei späteren Motoren nicht mehr so beibehalten... Verlagert sich das maximale Drehmoment dadurch nach oben? Ich versteh´s einfach nicht...
Ich schrieb aber nicht, das die Zündung um bis zu 5 grad vorgestellt wird, sondern 5%! So sagte man es mir...
Oder kann es sein dass das Steuergerät die Zündung bei Drehzahlerhöhung sowieso immer weiter nach vorne stellt...kadett-gsi-driver
Ich habe schon die passenden Potis mit einem Kumpel besprochen. Das wird also bald Wirklichkeit. Aber jetzt interessiert mich noch die Lamdaregelung, also den Lamdaidikator von Imotec. Wie kann man den Wert am Besten auslesen? Also mit was?
Tuning ist ein so extrem interessantes Thema!
-
Nickl
ich hab die Sachen die du da auf meiner Page siehst, auch nur in Netz gefunden und mit den jeweiligen Zustimmungen veröffentlich. Das PDF das du gepostet hast, das hab ich jetzt an meinem c16nz gemacht, Aber wenn du´s am c12nz auch machen willst? Ich verstehe nicht so recht was da genau gemeint ist. Soll da die Ansaugbrücke des c16nz an den c12nz? Könnte das denn passen? Wie sehen denn da die Kanäle aus...
Also nen c16nz Kopf so extrem zu planen, damit er auf den c12NZ passt usw, würde mich echt mal interessieren. Ich würde dir sogar nen Kopf zur verfügung stellen. Mit Ansaugbrücke, aber ohne Multec.
-
Hihi steht bestimmt nicht so auf Frauen. Erst gibt er sich extrem viel mühe das er sich die Frau schön trinkt und dann muss er sich trotzdem übergeben weils wohl nicht mit dem Schön trinken geklappt hat.
-
Und wer trägt da jetzt die Anwaltskosten? Ganz schön blöd gelaufen, für den Gutachter
-
Naja ich hab halt nur nen Steuergerät, bei dem ich nicht weis ob es mit oder ohne wegfahrsperre ist.
-
Ich wär da garnich erst aufgestanden. 6,5Kästen Bier zu zweit? oder zu dritt? Ich hab schon nach 7 Bier den darauf folgenden Tag versaut und kann nimmer aufstehen
-
Ich hänge mich mal mit dran... Bei mir Handelt es sich zwar nicht um einen Astra F, sondern einen Corsa (Steuergerät) c12NZ.