Beiträge von Martininii

    Ja irgendwann verliert man die Lust am eigenen Schatz...
    Ich hoffe der Wagen geht für den, meiner Meinung geringen Sofortkaufpreis von 10000€ weg und nicht weniger.


    Was das neue Projekt an geht. Hoffe das nen Typ3 wird, weil der sieht einfach geil aus :yeah:



    Wie du schon sagst...die Eltern schuld... Wenn ich aber in meinen Bekanntenkreis schaue und die in meiner Altergruppe ansehe und dann jemand mit 34 Jahren sagt "Das macht die Putzfrau weg", weil da der Fußboden dreckig ist und ich dann nach frage wer das sein soll und sich am Ende raus stellt das er seine Mutter gemeint hat, dann weis ich auch nicht weiter. Da müssen die Eltern damals schon was falsch gemacht haben.
    Ich denke aber, heute wie damals gab es misserzogene Kinder! Ob das zu genommen hat, keine Ahnung. Als Kind sieht man immer alles etwas anders wie wenn man dann etwas älter geworden ist und die Dinge mit ganz anderen Augen sieht.


    Trotzdem musste ich auch lachen als ich den Anfangspost gelesen hatte. Klingt zuerst auch eher lustig, weil es irgendwie auch so geschrieben wurde. :)


    Danke für deine super Beiträge immer so!!!


    Wie lang hält denn eine unverzinnte Schweißnaht so?


    Ich hatte 2008 meinen Astra geschweißt. An den Nähten kam bisher noch keine Spachtel hoch. Meinst du, ich habs richtig gemacht? :) Habe die Nähte alle auf Stoß pilker punkt geschweißt. Aber dicht!


    Innen habe ich mit Hohlraumfett versiegelt.


    Wie schweißt du eigentlich auf stoß? Ich punkte erst immer das Blech grob mit sehr wenigen Schweißpunkten hinein und schneide dann mit einer 0,8mm trennscheibe einen sauberen dünnen schnitt an dem Stoß ein. So verzieht sich das Blech dann so gut wie nicht, vorrausgesetzt man ist in der Nähe einer Wölbung bzw Kante.


    Genau, hat ja auch nur einen normalen Zündverteiler und kein so Zündmodul, wie bei Kontakloser Zündanlage.
    Lässt sich das Zündmodul im Zündverteiler prüfen?

    wenns öfter auf tritt, dann würde ich mal nach dem Zündfunken schauen, ob der im Moment des Defekts noch da ist. Dazu musst es aber auch erstmal kommen.
    Vielleicht ist auch nur ein Massekabel nicht mehr in ordnung, bzw der Kontakt zur Karosse. Wenn kein Fehler gespeichert ist, könnte vielleicht auch das Steuergerät einen Defekt aufweisen.


    Ich würde erstmal das Problem mit der MKL nicht unbedingt als Ursache auf das ausgehen des Motors zurück führen.

    Vielleicht ne doofe Antwort, aber den Druck auf den Zylindern hast danach mal gemessen? Ich meine, ich hatte es schon mal, das es einen Kolbenring zerlegt hatte, nachdem ein Motor nach längerer Standzeit gestartet wurde. (Vorsichtig).
    Auf allen 4 Zylindern läuft das Aggregat aber, oder?

    Also das ist der Sensor für die Motortemperaturanzeige. Wenn er nicht angeschlossen ist, sollte die Temperaturanzeige nichts anzeigen können.
    Denke auch das es das Termostat sein könnte. Guck doch mal wie warm die Schläuche alle werden.
    Was für ein Motor hast du? Beim C16NZ und glaube auch C14NZ sitzt das Termostat unter der Zahnriemenabdeckung. Da geht so ein dicker Schlauch dran, was das Termostatgehäuße sein sollte. Geht dort nur vernünftig ab wenn man den Zahnriemen entfernt.


    PS: im stand den Motor 30 Minuten laufen lassen, bei 3000rpm sollte auch mit total offenem Termostat den Lüfter laufen lassen können und die Temperatur auf "hot" anzeigen lassen. Allerdings rate ich das ab, außer du hast den gezeigten Sensor, das Termostat und den Lüfter selbst nicht getestet bzw ausgetauscht. Ein defektes Massekabel kann schon dazu führen das der Lüfter nicht anspringt und der Motor unrund läuft. Prüf z.B. mal das Massekabel vorne rechts beim Scheinwerfer. Also wenn du VOR dem Auto stehst, vorne rechts.