Beiträge von Martininii

    Das heisst ich habe nochmal Glück im Unglück gehabt. Wo treten zuerst Motorenschäden auf? Meinst Du, der Motor hat schon drunter gelitten?
    Er hat zwar mehr Power wie mein Alter, läuft ruhiger und sanfter, aber nun ja dieses Klappern... Morgen werd ich sehen ob es wirklich weg ist, wenn er ganz kalt ist :)


    Zumindest sofort nach dem Starten hatte nix geklappert, nach dem Öl einfüllen.

    Hallo,


    habe heute meine Ölwannendichtung gewechselt und dabei mit erschrecken festgestellt das 2 ganz alte Dichtungsbrocken IM Ölansaugrohr fest gesetzt waren. Die gingen nicht mal so einfach raus, nein ich musste schon arg dran ziehen... Die letzte Ölwannendichtung an diesem Fahrzeug hatte eine Werkstatt gemacht.


    War das von der Werkstatt absichtlich so gemacht worden, um Reparaturkosten erzeugen zu können, oder zaugt die Ölpumpe wirklich so dermaßen stark das so eine alte Dichtung vor dem Metallsieb gezogen wird...?


    Jetzt klappert der Motor auch nicht mehr wenn er kalt ist...

    Ui und ich hatte noch neben einer Polizeibeamtin, welche den Verkehr regelt gaparkt und nach den Weg gefragt... Wie gesagt. Hatte den Wagen 3 Jahre und zuvor hatte den Wagen ein Kollege in D für 6 Monate. Vieleicht war er auch schon längst abgemeldet :ahhhh:



    edit :)


    Ich war stolz mit einem Schwiezer Auto rum fahren zu können. Gerüchte stabelten sich in meinem Ort... ;)
    Vermisse diesen Wagen schon sehr! Hats ganze Auto kurz gewackelt wenn man paar mal richtig gas gegeben hat :)

    Den alten Motor habe ich noch. Ist komplett, aber zerlegt. Das heisst Motorblock ist komplett mit Kopf drauf und alle anderen Teile sind nicht montiert. Wieso? Brauchst du was davon?


    edit: PS


    würde den allerdings nur sehr ungern raus geben wollen, da ich krasse 850km insgesammt gefahren bin um den zu auf die Schnelle zu organisieren (den neuen) Den alten, desses Zylinderkopf und Anbauteile, möchte ich noch behalten. Motorblock ist Ok, außer Bleul oder Lagerschaden, da es im Öl verbrannt gerochen hatte...

    bzw mach es es doch nicht. Habe mich belesen und gelernt das dieses AGR-Ventil bei Volllast und auch schon bei hoher Motorlast geschlossen ist. Öffnet nur bei geringer Last. Ist auch für zuständig das der Kat besser auf betriebstemperatur gehalten wird, wenn man nicht so schnell unterwegs ist, bzw der kat sich schneller erwärmt um in der Kaltlaufphase bessere Werte zu erreichen.
    So, nun gut... Dieses Ding kann man auch reinigen, da es Neu ziemlich teuer sein soll (ebay 88€)


    Es bringt also eher nachteile wie Vorteile, da keine höhere Leistung, aber dafür der Kat länger braucht um warm zu werden, was ich mir im Kurzstreckenbetrieb so erkläre das der Auspuff kürzer leben würde...


    Beim Diesel soll es aber besseres Ansprechverhalten bringen!


    edit...



    tobee
    der Mercedes war ein alter Mercedes 310D! Geiles teil!!! Maximale Motortrehzahl war 140Kmh. Mit neuen Reifen hinten drauf auch mal etwas schneller :D
    Aber das heisst, ich bin wohl eine Weile schwarz gefahren? Ok, da war so eine komische Plakette auf der Seitenscheibe, wo drauf stand das (wenn man die so ließt wie die Deutschen, also immer die unterste Zahl) schon ein Jahr überfällig gewesen war. Da passte wohl was nicht, oder? Mal nebenbei erwähnt. Das Auto lief auf so einem von euren Mobilfunknetzbetreibern dessen Chef seinen Namen, nur unter einer anderen Firma! Miracom glaube wars, wenn ich den Namen richtig in Erinnerung habe...