Werden die Räder warm? Bei einem Bekannten hatten sich die Bremsklötzer aufgelöst. Also das Bremsmaterial ging vom Metal ab wo das Bremszeug dran ist.
Beiträge von Martininii
-
-
Und warum schaust du nicht nach einem gebrauchten c16nz? Ich habe mir für sowas einen gebrauchten Motor nageschafft. hat "nur" 100000km runter.
Soweit mir bekannt ist, ist es ausschlaggebend in welchem Zustand der Motor ist. Ist er mal überhitzt worden? Verliert er irgendwelche Flüssigkeiten extrem viel? Ventilauslässe könnten verbrannt sein und müssen nachbearbeitet werden.
So... da ich kein Fachmann bin, würde es mich mal interessieren ob man das auch als Leihe inbekommen könnte. Zylinderwände schleifen, das sollte natürlich ein Fachmann machen, aber den rest?
-
Also ich denke auch nicht das alles genauso passiert ist. Das mit dem Resetknopf macht doch kein normaler Mensch. Wenigstens DAS war dazuerfunden um der Geschichte noch einen weiteren Höhepunkt zu geben.
-
MIt Wagenheber und unterleghölzer hatte ich einst meinen Wagen soweit hochgepumpt das ich jede Arbeit verrichten konnte. Versuch es doch so mal. Auch wenn die Leute doof klotzen...
-
Ganz schnell bauen lassen, ja nicht wegschmeisen und egeal was es kostet, wenns wieder ganz ist, ganz schnell alles wieder vergessen und die Rübe zu saufen und den Wagen dabei immer angucken und sich neu verlieben... :birthday
-
Ich sehe hier leider kein Bild. Bin ich blind?
-
an Dem ist bisher noch nicht gemacht worden? Schick!
Konserviere aber gleich mal noch die Schweller
-
Ist so eine Trockensumpfanlage denn aber nicht viel unzuverlässiger? Sprich was wenn der Schlauch kaputt geht, oder die Pumpe.
-
Was du aufgezählt hast, sind alles nur mechanische Teile. Karosse ist noch ok, oder? Hast du nen Foto?
-
Boar. In dem Alter hatte ich nur mein Muffti S51 im Kopf. Aber genau die selben Wehwechen hatte mein Fließheck Kadett auch mal. Nur nicht GANZ so schlimm.
Schweißt du alles selber?