Beiträge von Martininii

    Ich hatte letztens einen nagel neuen Ford Mondeo. Bin dauerhaft 200kmh gefahren. GPS zeigte 170 an. EIngetragene Maximalgeschwindigkeit lag bei (weis nimmer) aber mehr wie 170. Ich traue dem GPS nicht wirklich., Sicher dass das so genau geht? Immerhin zeigt mir das GPS die Höhenmeter auch sehr ungenau an...


    Das der Tacho bei meinem Kadett ungenau ging (habe neuen jetzt drin) bestätigt das. denn Wenn ich einem LKW hinterher gefahren bin, fuhr ich 100kmh. Trotzdem haben mich diverse Blitzer mit fast der richtigen Geschwindigkeit geblitzt...


    Die Automatikgetiebe beim Kadett sind doch aber sowieso viel langsamer wie die Manuellen...

    werde ich am WE mal tun. angenommen der rost geht durch! Hilft eine ordentliche Ladung Rostumwandler? Also nix so billiges wie aus dem Baumarkt. ich würde schon das beste vom Besten haben wollen. Egal was es kostet. Darf nur nicht teurer sein wie eine neue Tür+neulackieren in 2 Fahrben + Bestandsgarantie



    PS: ich glaube der Rostfleck ist genau da wo dahinter das schwarze Dämmmaterial in der Tür geklebt ist. Also das zeug was das Trönen abhalten soll. Genau MITTEN in der Tür! Mittiger gehts fast nimmer. Also mittig zwischen Fenster und Türende.

    C16NZ


    vermutlich werden wieder paar schimpfen, aber mein c16nz ging ein einziges mal bis 220kmh im 5. Gang und sonst so 200 bis 210. der 4. gang 130. Auch mal 140 wenn man rechtzeitig runter geschalten hat :D
    Der Motor ist jetzt 200000km alt und läuft noch so rund wie wenn ein der Sprit alle wird. Im Standgas. :yeah: Schaft jetzt noch 210. Zumindest letzter Stand bevor er abgemeldet wurde. (Vom Hermsdorfer Kreuz A4 Richtung abfahrt Gera) :)



    Nun..,.


    Kann man den Begrenzer irgendwie deaktiviern???

    Ist die rechte Beifahrertür. Bemerkt so richtig erst heute! Wenn es von der andere Seite kommt, gibts wohl keine Rettung mehr für die Tür, oder? Ich wollte die noch mit dem Mike sanders Fett behandeln, aber das scheint jetzt wohl nicht mehr sinnvoll zu sein, oder?

    Hallo. Habe heute was entdeckt... Schockiert!!! Kann es sein das etwas rostet obwohl es noch nie so richtig im Regen stand? 2 oder schon 3 Jahre alt.


    Was könnte das sein? Mit dem Fingernagel kann man drauf rum drücken ohne das etwas nach gibt oder ab platzt. Ich hoffe man kann es erkennen.


    Gruss Martin

    Die Modelle des Astra F Stufenheck, da wurde anscheindend doch besseres Matterial genommen?


    Mein Astra F Stufenheck zeigt kaum Roststellen. Die Fließhecks da habe ich ja wirklich böse Sachen gesehen. Besonders im Schwellerbereich. Ich hatte bei meinem probeweise mal einen Gummistopfen demontiert der im Schweller war. Dort war wirklich kein Rost zu sehen, Ich war perblex :)


    Ich hatte das Bei Astra F erste und zweite Generation schon so erlebt. Also nur beim Stufenheck.

    kadett2005


    Ja wäre nett wenn du das Buch mal hersuchen könntest :)


    Beim Maik Sanders Fett soll es ja nicht grad was aus machen, wenn es auf rost aufgetragen wird, da dadurch das weiter rosten erhelblich veringert wird. Das stimmt wohl garnicht? Der Schweller wurde hüben und drüben ein bisschen erneuert. In richtung Radkasten! Da wo er böser gerostet hatte... Beim Konservieren habe ich auch gesehen, wo der Wagen überall löcher hat. Das Fett ist zumindest an glaube 4 Stellen im Schweller wieder raus gelaufen. Auf beiden Seiten des Wagens an den selben Stellen. Ich weis nur nicht ob durch die Radkastenerneuerung ein oder zwei Löcher flöten gegangen sind...


    Wie gesagt. ich würde es sehr begrüßen wenn du dies Buch finden würdest :)