Beiträge von Martininii

    Speedygonzales


    Ich habe so nen WInkelschleifer aus der Schweiz. Mir fällt der Name nicht mehr ein. Hat 5 Stufen. Die Unterste da bin ich mir nicht mehr sicher. Zumindest dreht die so langsam, das man zu gucken kann wie sich der Teller dreht.


    Schleifmittel habe ich von Würth. Diese "Altlack-Politur" Steht noch "saBesto" drauf. Silikon ist enthalten. Habe ich auch erst heute entdeckt. Nur habe ich keinen alten Lack, sondern einen ganz neuen! Der mit 1500 und 2000er Ppier geschliffen wurde.


    Ist der geeignet? Zumindest funktioniert es damit, mit viel anschrengung.


    Ich habe auch nen Perleffekt lack. Dazu noch sehr dunkel. Und genau aus diesem Grund will ich so ein Rütteldingens wie du schon sagtest. Nur war ich voller Hoffnung das es dies auch für den Winkelschleifer als Aufsatz gibt.




    Dieser billige Schleifer wird wohl wieder nix taugen, oder...?
    http://www.ihr-preisvergleich.…58207/T-I-P-380-Watt.html

    So ein exzenterschleifer rüttelt ja aber nicht so dolle hin und her wie meine Poliermaschine. Ich meine, der Schaumstoff und das Polierflies gibt ja auch etwas nach und wenn man dann etwas mehr auf drückt, ist doch dann kaum noch polierwirkung, oder?


    Diese drehenden Polierscheiben, die verursachen die nicht kleine Kratzer im Lack? Ich meine beim Polieren wird ja Lack abgetragen und naja, genauso wie wenn man mit dem Winkelschleifer am Metall rum schleift, sind ja dementsprechen grosse runde schleifspuren zu sehen. ist das beim Polieren mit dem Winkelschleifer etwa nicht so?



    Brauche etwas billiges was aber gut ist. Soll heissten, wenn es nichts billiges gibt...


    Diese speziellen Winkelpolierer die drehen sich wohl nicht so wie ein Winkelschleifer?


    Mensch, es muss doch was für den Winkelschleifer zu haben sein. Mein Schleifer fängt auch bei 3000rpm an und ist´n richtiges markenprodukt.

    Hallo,


    Habe so eine billige 15€ Baumarktpoliermaschine, die auch polieren kann, aber schon nach einem Kotflügel polieren ein bisschen den Geist aufgegeben hat... Ich suche nun etwas für den Winkelschleifer (Hab nen Regelbaren). Nun sehe ich überall polierscheiben die sich drehen, aber keine so teile wie an meiner Poliermaschine dran ist. Ich meine der Polierteller dreht dreht sich nicht wenn man ihn fest hält, aber rüttelt hin und her. Gibts sowas auch für den Winkelschleifer?

    GreenE30


    JA das mit der einen Kannte unten im Bild, ist mir aufgefallen...


    Angeschliffen habe ich mit 1500er Papier. Ich glaube ich muss nochmal mit 2000er leicht drüber, da ich poliert habe und manche Stellen sind etwas matt. (Kleine Kratzer, glaube ich) Aber glatt ist es jetzt wunderschön! :)


    PS: Wer stellt mich mal fürn Jahr als Lacker ein? Macht richtig spass das Ganze :) WIlls jetzt lernen :)

    Ich hab das Problem denke mal gefunden. ich habe keine Verdünnung in den Klarlack gekippt. Habe es mal mit glatt schleifen probiert, das hat funktioniert. Es ist zwar alles ziemlich laqngwierig das alles zu schleifen und polieren, aber es geht so weg. Hat es einen Nachteil wenn man es nur so glatt poliert, und nichtnochmal neu macht?

    Ich versuche ein Bild zu machen... (Update: Fehlgeschlagen)


    Aber im Basislack kann es nicht sein, oder doch? Ich habe Den Basislack von alles Seiten begutachtet und es sah eigentlich glatt aus. Auch noch als ich ihn befeuchtet hatte um die Oberfläche zu prüfen wie die schimmert.




    Update:


    Ist wie erwartet im Klarlack. Wenn man an einigen Stellen drüber greift, fühlt es sich hügelig an. Vorher war es richtig glatt! (Oder nennt man sowas "Verlaufsfehler"? EIn Bild konnte ich beim besten Willen nicht machen, da es überhaupt nicht auf dem Bild zu sehen gewesen wäre/war...


    Man könnte es auch so beschreiben wie die kleinen Wellen auf einem Teich wenn wenig Wind weht.---> was für einen Fehler habe ich begangen? Zu grober Lackiernebel? Zuviel Drück? Falsche Pistole? Zu kalt? (ca 15°)