schaltgestänge kann man net verdrehen,da die getriebehalterung so net passst.
wenn ich die öse wegschleif komm ich auf das maß bündig zum getriebe und dann passt der halter sowie das gestänge dran vorbei.
Beiträge von perlmuttcabrio
-
-
der block is unten was weiter nach aussen wie beim f13,dann nehm ich die ecke 8 da sitzt nur die öse unten neben dem anlasser) etwas weg,bis das schaltgestänge vorbeigeht.
-
nu isser endlich mal drin.
noch ne änderung am motorhalter vornehmen,und m block was wegschleifen damit das schaltgestänge vorbeigeht,und dann is das gröbste gemacht -
nu isser soweit zusammen.
noch tzahnriemen+abdeckung, ventildecker+9kerzen und die ansaugbrücke.
wenn ich dann morgen mittag ne bühne frei hab wird er mal versenkt.hoffe das alles auf anhieb passt.
der 10 kilo hammer hat ja für platz gesorgt -
heut hab ich endlich mal denn block fertig zusammenbekommen,da das ölrohr endlich da is. (thx an die cobra).
und dann hab ich mir die schwungscheibe umgebohrt und mal ein paar adapterscheiben gebaut,damit die kleine kupplung passt.
hab heut mal die einlassventile eingeschliffen (alle neu,da die alten total verschlissen waren
)
morgen wird der kopf wieder zusammengebaut und aufn block gesetzt.
dann noch wasserpumpe und zahnriemen rein und am montag hänhgt er hoffentlich mal im a -
alles zerlegt,gereinigt,geprüft und gemessen.dannnur neue kolbenringe,pleuellagerschalen und kurbelwellenlagerschalen.
die laufbuchsen sind noch so gut,ohne jeglichen verschleiß und ohne riefen,da war ein hohnen nicht nötig.jepp,weiß is mal was anderes
-
heut mal den kopf kpl. zerlegt und gereinigt.
einschleifen und zusammenbauen dann am montag.mein gsi bremskraftverstärker is nun auch drin,
und auch der neue tank is drunter und bringt etwas glanz unter die hütte. :83:
der tüv prüfer soll ja auch was von haben
-
Zitat
Original von Champagner-D
Es wird ja langsam, zwei Fragen, was für einen Lack hast du für den Krümmer genommen und wo hast du den MSD bestellt (Preis) ??ja,langsam,
hoffe ich hab ihn bis zur hochzeit fertig,sonst muss ich in den flitterwochen noch was schraubenzum lack vom krümmer,das is schwarzer auspufflack.hersteller isat holts gum gum. dose ca 5€
hoffe der hält besser als das zinkspray auf meinem alten krümmer :]
den topf hab ich bei sandtler bestellt, knapp 100€ inc steuer.
is von powersprint construct.
haben unter auspuffanlagen ne linkndazu auf der sandtler homepage. -
heut gings mal weiter.der block steht im lack
mitlerweile sind die kurbelwelle und kolben wieder drin.natürlich mit neuen lagerschalen und kolbenringen!
und auch der fächer hat seinen lack abbekommen
:83:
-
endlich is der rest meiner teile da.
nu gehts ans zusammenbauen und anpassen.ölwanne
airbox
auspuffteile gruppe a